
Daumen hoch für die Mitfahrzentrale

Fünf Bürgermeister stellen neues Online-Portal vor
Gemeinsam schneller und billiger zum Ziel. In den Köpfen des Energieteams spukt die Idee von einer Online-Mitfahrerzentrale schon länger herum. Der Marktgemeinderat setzte sie nun kurz entschlossen in die Tat um und holte sich dazu die Kommunen Buchloe, Bad Wörishofen, Mindelheim und Ettringen mit ins Boot. „Schließlich wollten wir keine Insellösung“ begründete Bürgermeister Sebastian Seemüller diesen Schritt. Die Homepage „Pendlerservice und Mitfahrzentrale“ ist im Internet bereits aktiv und mit den beteiligten Gemeinden verlinkt. So können sich Interessenten ab sofort im Netz zu gemeinsamen Fahrten verabreden. Für sie fallen lediglich anteilmäßige Spritkosten an. Die Kosten für die Pflege der Homepage übernehmen, anteilmäßig je nach Einwohnerzahl die Gemeinden. Sie bewegen sich nach vorläufiger Schätzung zwischen 53 und 232 Euro im Jahr.
Vor allem Pendler und Schüler profitieren
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.