
Wechsel an der Spitze

Stefan Welzel führt den Stamm-Kneipp-Verein. Klaus Holetschek wechselt nach zwölfjähriger Amtszeit in den Beirat
Der Stamm-Kneipp-Verein geht mit einer neuen Führungsmannschaft in das Jubiläumsjahr 950 Jahre Bad Wörishofen. Der zweite Bürgermeister Stefan Welzel führt den Verein nun als Vorsitzender. Der Altbürgermeister der Kneippstadt, Klaus Holetschek, stellte sich nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wahl.
Über 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung im Hotel Luitpold teil. Sie sahen einen beeindruckenden Auftritt der „Crazy Jumpers“, einer Jazzdancegruppe des Vereins, unter der Leitung von Claudia Sachon. Die Gruppe präsentierte einen thematisch zu Kneipp passenden Wassertanz. Holetschek ließ die zwölf Jahre unter seiner Führung Revue passieren. Geschäftsstellenleiterin Ines Simon-Graf gab einen Überblick über das künftige Programm und Robert Reichow stellte anschaulich seinen Kurs Selbstverteidigung/Selbstbehauptung dar. Sanni Risch gab musikalische Einblicke in das Volksmusical „Kneipp“, das sie eigens zum 120. Todestag Kneipps komponiert hat. Die Aufführungen finden im Juni 2017 statt. Karten gibt es noch unter den bekannten Vorverkaufsstellen.
Bei der Vorstandswahl entschieden sich die Mitglieder für Stefan Welzel als neuen Vorsitzenden. Seinem Vorgänger überreichte Welzel zum Dank eine Urkunde des Kneipp-Bundes.
Holetschek verlässt den Verein aber nicht. Er steht als Beirat weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. Neue stellvertretende Vorsitzende ist Claudia Sachon. Auf Robert Allgayer folgt der neue Schriftführer Winfried Stapfer. Konrad Hölzle wurde in seinem Amt als Schatzmeister bestätigt. Nina Pirone-Müller, Anna Cebulj, Volker Windweh, Helga Gastel, Franz Zoller, Klaus Holetschek, Gilbert Pilz, Robert Allgayer, Hans Horst Fröhlich, Wilhelm Mayer, Willi Eder (Kassenprüfer) und Dieter Wohlschlegel (Kassenprüfer) sind weitere maßgebliche Mitglieder. Geborene Mitglieder sind Ludwig Scharpf (Ehrenvorsitzender) und Petra Nocker als kommissarische Kurdirektorin. Ausgeschieden sind Beirätin Christiane Rapp sowie Beirat Werner Weikmann und Kassenprüfer Klaus Wiehen. (mz)
Die Diskussion ist geschlossen.