
Zum Abschied eine eigene Polka
Markt Rettenbach Die Überraschung war gelungen: Beim Jahreskonzert der Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen verabschiedeten die Musiker ihren Dirigenten Melchior Schiegg mit einer eigens ihm gewidmeten Polka.
Kurt Gäble, der bekannte Unterallgäuer Komponist, hat "Träume in die Zukunft" geschrieben. Heimlich hatten die Musiker aus Eutenhausen und Mussenhausen das Stück einstudiert und führten es dann zur völligen Überraschung Schieggs auf. Der hatte beim Konzert im Saal des Gasthauses Adler schon mehrmals neugierig bei Vorstand Josef Schmalholz nachgefragt, warum denn Kurt Gäble im Publikum sitze. Das wisse er auch nicht, antwortete Schmalholz, er werde wohl gekommen sein, um das Konzert zu hören.
Der gesamte Abend stand im Zeichen von Melchior Schiegg. Nach 36 Jahren als Chefdirigent der Musikkapelle Eutenhausen-Mussenhausen übergab er die musikalische Verantwortung an seinen Nachfolger Armin Mußack. Der begann seine Arbeit gleich sehr verheißungsvoll und dirigierte als erstes offizielles Stück in seiner Amtszeit die besagte Gäble-Polka.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.