Am Türkheimer Gymnasium steht seit kurzem ein Carsharing-Auto. Das Elektroauto gehört zum Carsharing-Verein Kaufbeuren/Türkheim, buchen können es alle Vereinsmitglieder über die Website.
Wer darf das Carsharing-Auto in Türkheim nutzen?
„Wir haben die Schule als juristische Person eintragen lassen“, erzählt Lehrer Markus Weinl. So können die Lehrkräfte des Gymnasiums das Auto gemeinsam nutzen „und wir hoffen, dass es weniger Privatfahren gibt“. Das E-Auto ist aber nicht exklusiv Lehrkräften vorbehalten. „Jeder, der Mitglied des Vereins ist, kann das Auto nutzen“, erklärt Weinl. Ist das Angebot nur für Erwachsene? Nein, betont Weinl. Sollten Schülerinnen und Schüler, die über 18 Jahre alt sind, Mitglied des Vereins sein, dürfen sie ebenso mit dem Auto fahren.
Für das Gynasium als „strategisch günstigen“ Standort habe man sich bewusst entschieden. Es ist bereits das zweite Auto des Vereins, das in Türkheim zu finden ist. Das andere Auto steht in der Rosenstraße nahe des Rathauses.
Am Türkheimer Gymnasium gibt es einige Klima-Projekte
Das E-Auto soll laut Weinl zeigen, dass „Klimaschule“ für das Gymnasium nicht „nur ein Schild ist, das an der Schule pappt“, sondern dass der Klimaschutz auch im Schulalltag integriert wird: „Wir haben aktuell viele Projekte dazu laufen“, erzählt Weinl. Es gibt unter anderem die Klima-Schul-AG und das P-Seminar „Klimaschule“.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden