
Tiktok, Insta und Co: Wenn das digitale Netz zur Falle wird

Der IT-Forensiker Carlos von Farkas erklärt Schülerinnen und Schülern in Bad Wörishofen, wie sie Betrügern in sozialen Netzwerken entgehen.
Betrügereien, gehackte Accounts, Fake-News, Hass und Hetze, Kinderpornographie. Dass im Internet die eine oder andere Gefahr lauert, war den meisten der rund 60 Schülerinnen aus der 9. und 10. Klasse sowie einigen Lehrkräften der Wirtschaftsschule Bad Wörishofen bewusst. Was IT-Forensiker Carlos von Farkas in einem spannenden Vortrag berichtet, ließ dennoch aufhorchen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.