Im Unterallgäu sind fehlerhafte Stimmzettel für die Bundestagswahl aufgetaucht. Das Landratsamt bestätigte am Montag entsprechende Informationen unserer Redaktion.
„Ja, das ist richtig“, teilte Landratsamtssprecherin Sylvia Rustler mit. „Es sind in einigen Gemeinden Stimmzettel aufgetaucht, bei denen eine fehlerhafte Lochung erfolgt ist.“ Dabei geht es um die Kennzeichnung, die Sehbehinderte nutzen, um mittels einer Schablone abstimmen zu können. „Es handelt sich um zirka 500 Stimmzettel“, berichtet Rustler. „Diese wurden von den Gemeinden aussortiert.“ Um welche Gemeinden es sich handelt, teilte das Landratsamt nicht mit.
Im neuen Wahlkreis Memmingen-Unterallgäu gibt es fast 160.000 Wahlberechtigte
Die Bundestagswahl findet am Sonntag, 23. Februar, statt. Im neu geschaffenen Wahlkreis Memmingen-Unterallgäu sind etwa 159.600 Wahlberechtigte augeferufen, davon im Landkreis Unterallgäu allein etwa 110.300.
Die gelochten Stimmzettel hatten bei der Bundestagswahl 2021 bereits zu einer Fake-News-Welle in den sozialen Netzwerken geführt. Von ungültigen Stimmzetteln war da die Rede, obwohl die Lochung Sehbehinderten nur die Wahl mithilfe einer Schablone ermöglichen soll.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden