Im jährlichen Turnus wechselt der Austragungsort dieses seit nunmehr 34 Jahren stattfindenden Tischtennis-Städtepokalturniers. Diesmal war die Tischtennisabteilung des TSV Mindelheim wieder einmal Gastgeber. Die Gäste aus Neuss-Weckhoven, Vanikum, Raeren, Habbelrath-Grefrath, Legden und Flörsheim-Dalsheim hatten daher einen langen Anreiseweg.
Neben Gastgeber TSV Mindelheim war das kurzfristig eingesprungene Team des TTSC Warmisried noch mit in der Auslosung. Die beiden Vierer-Gruppen waren schnell ausgelost und am Turniertag bekamen die Teams aus Vanikum und Neuss-Weckhoven noch „Leihspieler“ des TSV Mindelheim, um die Stärke von sechs Spielern pro Team zu gewährleisten.
Mindelheimer Spieler helfen bei Gastmannschaften aus
Wolf-Dieter Pechhold, der bei Vanikum aushalf, blieb dabei durch das komplette Turnier ungeschlagen und Chousein Amet, der als Nummer 1 für Neuss-Weckhoven auflief, führte „sein Team“ schlussendlich bis ins Finale gegen den Gastgeber.
Das Finale der beiden Erstplatzierten der jeweiligen Gruppe bestritten die Spieler des BV Neuss-Weckhoven und die Gastgeber des TSV Mindelheim. Nach vielen knappen Sätzen und Spielen nutzte schließlich der Gastgeber seinen Heimvorteil, hatte am Ende die Nase vorn und gewann das 34. Städtepokalturnier.
Am Ende steht der Gastgeber ganz vorn
Die Platzierungen: 1. TSV Mindelheim, 2. BV Neuss-Weckhoven, 3. TTC Vanikum, 4. TTSC Warmisried, 5. TTC Raeren, 6. LAV Habbelrath-Grefrath, 7. SUS Legden, 8. TSV Flörsheim-Dalsheim. (mz)
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden