Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Die Tipps fürs dritte Adventswochenende im Unterallgäu

Mindelheim

Weihnachtsmarkt und Adventskonzert: Die Tipps fürs dritte Adventswochenende

    • |
    • |
    Die Adventskonzerte der Mindelheimer Stadtkapelle stehen am Wochenende an.
    Die Adventskonzerte der Mindelheimer Stadtkapelle stehen am Wochenende an. Foto: Franz Issing

    Weihnachtsmärkte im Unterallgäu

    Icon Galerie
    47 Bilder
    Auf dem Marienplatz in Mindelheim wurde jetzt wieder der Weihnachtsmarkt eröffnet. Das Angebot ist vielfältig, die Atmosphäre heimelig.
    • Zwischen dem Schützenheim und der Turnhalle in Amberg öffnet am Samstag ab 14 Uhr der Weihnachtsmarkt der Amberger Vereine seine Tore. Vor Ort gibt es Kaffee und Kuchen, eine adventliche Weihrauchvesper und musikalische Unterstützung von der Blockflötengruppe Amberg sowie der Musikkapelle Amberg.
    • Der Schützenverein Unteregg veranstaltet am Freitag und Samstag ab 17 Uhr einen Weihnachtsmarkt auf dem Platz zwischen Kirche, Dorfgemeinschaftshaus und Fundus.

    Noch mehr Adventliches in Mindelheim und Umgebung

    • Einen Märchenwald zum Thema „Tierischer Winterspaß“ gibt es in Mindelheim am ehemaligen Maria-Ward-Kloster das ganze Wochenende zu bewundern.
    • In der Jesuitenkirche in Mindelheim kann man von freitags bis sonntags von 9-19 Uhr die Barockkrippe betrachten, am Heilig-Geist-Spital ist ganztägig die Spitalkrippe geöffnet und in der Stadtpfarrkirche St. Stephan kann man am Wochenende jeweils von 9-17 Uhr die Kaulbach-Krippe besuchen.
    • Wer bei den ganzen Krippen den Überblick verliert, kann sich auch einfach bei einer Krippenführung durch die Mindelheimer Altstadt anmelden. „Zur Krippe her kommet“ lautet der Titel der Führung, die am Freitag um 14.30 Uhr startet. Anmelden kann man sich unter 08261/9915161 oder touristinfo@mindelheim.de.
    • Auch in der Liebfrauenkapelle in Mindelheim wartet eine Weihnachtsdarstellung auf Besucherinnen und Besucher. Sie ist am Wochenende von 13-17 Uhr geöffnet.
    • Die Stadtkapelle Mindelheim spielt am Samstag und Sonntag um jeweils 16 Uhr ihre Adventskonzerte in der Stadtpfarrkirche. Zu hören gibt es besinnliche Klassiker, Filmmusik aber auch polnische Weihnachtsmusik.
    • Auch in Köngetried bei Apfeltrach gibt es am Sonntag um 14 Uhr ein Adventskonzert: der Gesangsverein Köngetried spielt in der Kirche St. Stephan. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
    • Festliche Musik zum Advent mit der Singgemeinschaft Schlingen gibt es am Samstag um 16 Uhr im Dominikanerinnenkloster in Bad Wörishofen.
    • Im Haus der Kunst und Krippen in Bad Wörishofen findet am Samstag und Sonntag von 15-18 Uhr eine Sonderausstellung der St.-Lukas-Stiftung zum Thema Engel statt. Die Ausstellung ist noch bis zum 9. Februar geöffnet.
    • In Schlingen feiert der Musikverein im Pfarrgarten St. Martin am Samstag um 18 Uhr seine Weihnachtsfeier. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Jugend- und Stammkapelle sowie der Kindergarten, der Nikolaus kommt vorbei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
    • Eine besinnliche Stunde veranstaltet der Pfarrgemeinderat Kirchdorf am Sonntag um 14.30 Uhr mit den Bläsern der Kirchdorfer Musikanten, der Stubenmusik „Mir vier“, den Holzköpfe und der Veeh-Harfen-Gruppe. in der Kirche St. Stephan.
    • In der Stadtpfarrkirche St. Justina in Bad Wörishofen findet am Sonntag um 15 Uhr Schwäbisches Adventssingen mit dem Unterallgäuer Bäuerinnenchor, Alphörner Langholz, Wolfis Harmonikaensemble, Männerchor Markt Wald und Duo Zweierley statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
    • Eine Führung durch den Krippenweg gibt es am Steinbrunnen in Bad Wörishofen. Beginn ist am Freitag um 16 Uhr am Bonifaz-Reile-Weg.

    Angebote für Alt und Jung

    • Einen Spielenachmittag vom Seniorenbeirat gibt es am Freitag ab 14 Uhr im ehemaligen Maria-Ward-Kloster in Mindelheim.
    • Der BRK-Frauenarbeitskreis veranstaltet am Sonntag ab 13.30 Uhr im Mindelheimer Forum einen Adventsnachmittag für alle Seniorinnen und Senioren aus der Umgebung. Es gibt Kaffee und Kuchen und die Alphornbläser, die Sängervereinigung Mindelheim sowie das Duo Franz und Reinhold sorgen für die musikalische Umrahmung. Einlass ist um 12.30 Uhr.
    • Im Malteser Haus in Mindelheim findet am Samstag von 14-16 Uhr das Senioren-Café mit Kaffee und Kuchen statt.
    • Gymnastik für Junggebliebene bietet Monika Kroner im Pfarrsaal in Bad Wörishofen an. Los geht es am Freitag um 9.15, der Kurs dauert eine Stunde.
    • Im Evangelischen Gemeindehaus in Mindelheim findet am Freitag von 17-20 Uhr die Weihnachtsfeier des Teenie-Treffs für 8- bis 12-Jährige statt. Es gibt traditionelles Festessen und ein Film wird geschaut. Evang.
    • Noch mehr Filme gibt es beim Filmerlebnisnachmittag im Jugendhaus JiM am Freitag ab 15 Uhr für alle zwischen 6 und 99 Jahren. Der Eintritt ist frei, gegen eine kleine Spende werden Getränke und Popcorn ausgegeben.
    • Eine Weihnachtsfeier mit Kinderpunsch, Lebkuchen, Spielen findet im Malteser Haus in Mindelheim am Samstag von 16-17.30 Uhr für Kinder ab 7 Jahren statt. Infos und Anmeldung unter jugend.mindelheim@malteser.org oder 0151/40568722.
    • In der Stadtbücherei Mindelheim wird am Samstag von 11-11.30 Uhr vorgelesen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.

    Das Sportprogramm fürs Wochenende

    • Im Mindelheimer Hallenbad kann man freitags von 15.30-21 Uhr, samstags von 9-17 Uhr und sonntags von 9-16 Uhr ein paar Bahnen schwimmen.
    • Auch das Sportbad der Therme Bad Wörishofen ist freitags von 11-20 Uhr und sonntags von 9-20 Uhr geöffnet.
    • Eislaufschule für Kinder ab vier Jahren findet in Bad Wörishofen am Samstag von 16.10-17.10 Uhr in der Eissporthalle statt. Wichtig: Schlittschuhe, Handschuhe, Helm, Skianzug, Getränk, Knie- und Ellbogenschoner mitbringen
    • Auch in Türkheim gibt es eine Eislaufschule: Am Freitag von 16-16.45 Uhr. Hier Handschuhe, Helm- und Schlittschuhe und Getränk nicht vergessen.
    • In Bad Wörishofen kann man samstags von 14-16 Uhr und sonntags von 9-11 Uhr sowie 14-16 Uhr zum öffentlichen Lauf in die Eissporthalle kommen. Zusätzlich ist am Samstag von 17-19 Uhr Discolauf.
    • In Türkheim findet der freie Lauf im Sieben-Schwaben-Eisstadion freitags bis sonntags von 14-15.45 Uhr statt.
    • Die Kletteranlage des Alpenvereins in Mindelheim hat freitags bis sonntags von 6-22.45 Uhr geöffnet.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden