Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Die Tischtennis-Abteilung des TSV Mindelheim richtet zwei BTTV-Turniere aus.

Mindelheim

Mindelheim richtet zwei besondere Tischtennis-Turniere aus

    • |
    • |
    • |
    Die Teilnehmer des zweiten Turniers mit Simon Hacker, dem Gesamtsieger beider Turniere (vorne, gelbes Trikot).
    Die Teilnehmer des zweiten Turniers mit Simon Hacker, dem Gesamtsieger beider Turniere (vorne, gelbes Trikot). Foto: Folker Königbauer

    Im Rahmen der BTTV Bavarian TT-Race-Turniere hat die Tischtennis-Abteilung des TSV Mindelheim erstmals zwei Turniere dieser Serie selbst ausgetragen. Die Turniere werden im „Schweizer System“ gespielt, was dem System „Jeder gegen Jeden“ ähnelt, aber nicht alle Runden ausgespielt werden.

    Zwölf Teilnehmer starteten ins erste Turnier, darunter die Lokalmatadoren Simon Hacker und Timo Schütt, die das Turnier auch organisiert hatten. Während Timo Schütt etwas holprig ins Turnier startete, lief es bei Simon Hacker wie geschmiert und er stand nach sechs gespielten Runden als Sieger fest. Zweiter wurde Sebastian Panizza (Arena Augsburg) vor Harald Eisenlauer (TSV Burtenbach) auf Rang drei.

    Das zweite Turnier begann im Anschluss und auch hier war der konditionsstarke Mindelheimer Hacker wieder am Start. Die Gegner verlangten ihm dieses Mal deutlich mehr ab und so lag er in den ersten beiden Spielen schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand. Beide Spiele konnte er jedoch am Ende mit höchster Konzentration drehen und gewann zweimal noch mit 3:2. Die drei folgenden Spiele gingen souverän mit 3:0 an ihn und nach einem weiteren knappen 3:2-Sieg ging er auch beim zweiten Turnier als Gesamtsieger hervor. Rang zwei ging an Manfred Migsch (SV Weiler), Dritter wurde Axel Handlos (SG Scheidegg). (mz)

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden