Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Handball: Nur ein Punkt im Kellerduell für den TSV Mindelheim

Handball
20.11.2023

Nur ein Punkt im Kellerduell für den TSV Mindelheim

Trotz einer guten Leistung der Mindelheimer Torhüter reichte es für den TSV Mindelheim nicht zu einem Sieg gegen die SG Dietmannsried/Altursired II.
Foto: Andreas Lenuweit

Sie hatten sich deutlich mehr erhofft: Doch am Ende mussten die Mindelheimer Handballer froh sein, gegen das Schlusslicht noch einen Punkt geholt zu haben.

Die Zielsetzung vor dem Heimspiel in der Bezirksliga war für die Handball-Herren des TSV Mindelheim klar: Gegen das Schlusslicht SG Dietmannsried/Altusried II sollten ein Heimsieg und damit zwei Punkte her. Doch es sollte anders kommen.

Die Zuschauer erlebten ein sehenswertes Spiel. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an schnellen Handball

Zunächst kann sich der TSV Mindelheim absetzen

Das hohe Tempo führte jedoch zu mehreren leicht vergebenen Chancen in der ersten Halbzeit bei den Frundsbergstädten. Keines der Teams konnte sich merklich in der ersten Halbzeit absetzen. Der Spielstand war kontinuierlich ausgeglichen. In den ersten 15 Minuten hatten die Gäste ein Übergewicht für die Gäste, die sich bei einem Spielstand von 7:9 mit zwei Toren leicht absetzen konnten. In den folgenden 15 Minuten bis zum Halbzeitpfiff schloss der TSV Mindelheim die Lücke. Mit 14:14 ging es in die Pause.

Die Mindelheimer starteten gut aus der ersten Halbzeit heraus und erarbeiteten sich in der 38. Minute eine Drei-Tore-Führung (19:16) durch ein konzentriertes, schnelles Angriffsspiel. Die Offensive erzwang in der Gästeabwehr immer wieder Lücken. Bis zur 45. Minute konnte dieser Schwung beibehalten werden und der Abstand wuchs auf eine Vier-Tore-Führung mit einem Spielstand von 24:20.

Das Schlusslicht gibt sich nicht auf

Doch die Gäste kamen wieder zurück. Während die Mindelheimer den Ball nun immer wieder leichter verloren, verpasste es die Abwehr, das schnelle Umschaltspiel des Gegners zu unterbrechen. Die Spieler von Dietmansried/Altusried II schlossen in der Endphase des Spiels auf, und ein unnötig spannendes Ende stand bevor. Fünf Minuten vor Spielende stand es 26:26. 

Das Spiel endete schließlich mit einem Spielstand von 27:27. Zuwenig für den TSV Mindelheim, der sich eigentlich ins Mittelfeld absetzen wollte. Dass es nicht sogar zu einer Niederlage kam, lag an den beiden Torhütern des TSV Mindelheim. Von elf Sieben-Meter-Würfen konnten Patrick Dumler und Marcel Lieb sieben Versuche entschärfen. (haba)

TSV Mindelheim Dumler, Lieb (Tor), Vinzent Hörmann (3), Burtscher (2), Amenda (1), Leinich (8), Kühl (2), Gaum (4), Görlt (2), Fetahu (5), Johannes Hörmann, Jonas Hörmann, Braun, Twachtmann.


Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.