Während die Angaben darüber, wie viele Menschen im Unterallgäu leben, seit dem jüngsten Zensus auseinandergehen, ist die Sache bei den Autos klar: Das Landratsamt weiß genau, wie viele Autos im Landkreis zugelassen sind, und auch, wie viele davon rein elektrisch unterwegs sind oder welche Farbe besonders beliebt ist. Nur eine Frage können die Experten der Zulassungsstelle nicht beantworten.
Autos, Lastwagen, Busse, Motorräder, Zugmaschinen – im Unterallgäu sind nach Angaben des Landratsamts aktuell mehr als 173.400 Fahrzeuge angemeldet. Legt man die Einwohnerzahl des Bayerischen Landesamts für Statistik zugrunde, wonach Ende Dezember 2024 fast 152.000 Menschen im Unterallgäu lebten, gibt es demnach im Landkreis mehr Fahrzeuge als Einwohnerinnen und Einwohner. Legt man den Zensus zugrunde, wären es 8000 Bürgerinnen und Bürger weniger – und damit pro Kopf noch mehr Fahrzeuge.
Im Unterallgäu sind mehr Menschen aufs Auto angewiesen als etwa in Großstädten
Unstrittig ist: Am häufigsten sind im Unterallgäu mit weitem Abstand Autos. Mehr als 104.600 sind davon aktuell im Landkreis zugelassen. Das entspricht einer Pkw-Dichte von etwa 688 Autos pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Bayernweit lag diese Zahl im vergangenen Jahr bei 623 Autos pro 1000 Einwohnern, deutschlandweit waren es 580. Oder anders gesagt: Im Unterallgäu haben überdurchschnittlich viele Menschen ein eigenes Auto. Das ist jedoch weniger Luxus als vor allem dem Umstand geschuldet, dass das Unterallgäu ein Flächenlandkreis ist. Der ÖPNV ist nicht zuletzt dadurch erheblich schwächer als etwa in Großstädten, wo S-, U- und Trambahnen sowie Busse das eigene Auto oft überflüssig machen.
Am zweihäufigsten sind mit fast 10.900 Zulassungen die Krafträder. Dahinter folgen fast 8000 Lastwagen, knapp 3900 Zugmaschinen und – mit 136 Stück weit abgeschlagen – Busse. Stetig zugenommen hat in den vergangenen Jahren die Zahl der E-Autos: 2012 waren sie im Unterallgäu mit gerade einmal zehn Exemplaren noch eine echte Rarität. Zehn Jahre später stromerten dann schon 2001 E-Autos durchs Unterallgäu und auch in den Folgejahren ist ihre Zahl weiter gestiegen: Aktuell sind 3580 reine Elektroautos im Landkreis zugelassen, im Vorjahr waren es noch 80 weniger. Am stärksten war der Zuwachs in den vergangenen fünf Jahren übrigens zwischen 2022 und 2023: Damals wuchs die Zahl der E-Autos innerhalb eines Jahres um 894 Stück.
Grau und Silber ist auch im Unterallgäu die beliebteste Autofarbe
Welche Autos im Landkreis am häufigsten unterwegs sind, vermag die Zulassungsstelle indes nicht zu sagen. Laut dem Verzeichnis des Kraftfahrt-Bundesamtes gebe es derzeit 5329 Hersteller. Aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Typenbezeichnungen könne deshalb leider nicht ermittelt werden, welche Marke oder Typ im Landkreis am häufigsten vertreten ist, so das Landratsamt. Und auch darüber, wie alt das älteste zugelassene Auto im Landkreis ist, führt die Zulassungsstelle keine Statistik.
Dafür kann sie aber die Frage beantworten, welche Farbe bei den fahrbaren Untersätzen am beliebtesten ist. So viel sei schon verraten: Allzu farbenfroh geht es auf den Unterallgäuer Straßen nicht zu. Denn laut der Zulassungsstelle ist Grau bzw. Silber der unangefochtene Favorit: 33.127 Fahrzeuge tragen diese Farbe, die schon seit 2015 deutschlandweit bei allen Neuzulassungen am häufigsten ist. Auf dem zweiten Platz liegt mit 25.127 Fahrzeugen Schwarz und auf dem dritten mit 16.484 Autos Weiß. Auf den Plätzen dahinter beweisen die Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer dann aber doch noch ein wenig Mut zur Farbe: 12.253 Autos sind blau, 7965 rot, 3008 braun, 2434 grün, 1574 gelb, 814 orange und immerhin 417 lila oder violett.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden