Auch am Joseph-Bernhart-Gymnasium in Türkheim haben Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind, ihre Stimme abgegeben. Alle Schülerinnen und Schüler der zehnten, elften und zwölften Jahrgangsstufe erhielten – ganz wie bei der „richtigen“ Wahl – Wahlbenachrichtigungskarten. Vorbereitend informierten sich die jungen Leute über die Funktion und den Ablauf der Wahl und erstellten für ihre Mitschüler Plakate, auf denen sie die Positionen der verschiedenen Parteien aus den Wahlprogrammen aufzeigten.
Bei der Juniorwahl am Gymnasium in Türkheim liegt die Wahlbeteiligung bei 79,9 Prozent
Ein Team aus freiwilligen Wahlhelfern und Wahlhelferinnen zählte nachmittags die Stimmen aus und übermittelte das Ergebnis. Bewusst wird dieses Ergebnis, anders als bei der U18-Wahl, erst nach Schließung der offiziellen Wahllokale bekannt gegeben. Am JBG haben von 209 Wahlberechtigten 167 gewählt. Das entspricht einer Beteiligung von 79,9 Prozent. Die meisten Zweitstimmen erhielt die Linke mit 22,2 %, es folgen CSU (17,3%), SPD (15,4%), Grüne (13,0%), AfD (10,5%) und die Partei (5,4%).
Bundesweit haben bei der Juniorwahl rund 1,6 Millionen Jugendliche abgestimmt. Einige Teilnehmer werden auch im Laufe dieser Woche noch von der „Forschungsgruppe Juniorwahl“ befragt, die die Ergebnisse genauer analysieren wird. (mz)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden