Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Klimawandel oder Textil-Mafia? Warum Kleidung plötzlich nicht mehr passt!

Humor

Ist hier die Mafia am Werk?

    • |
    • |
    • |
    Das Leben ist grau genug – wir wollen Sie mit unseren bunten Texten aus dem Leben zum Lächeln bringen.
    Das Leben ist grau genug – wir wollen Sie mit unseren bunten Texten aus dem Leben zum Lächeln bringen. Foto: Canva.com

    Ich glaube, mein Cousin ist da einer ganz großen Sache auf der Spur: Er hat sich gefragt, warum ihm so viele Klamotten plötzlich nicht mehr passen. Dass sich seine Körpermaße verändert haben könnten, schließt er vehement aus. Sein erster Verdacht: Steckt etwa die Textil-Mafia dahinter, die aus Profitgier Stoffe verwendet, die nach Monaten oder sogar Jahren einfach schrumpfen und so zum Neukauf zwingen? Oder liegt es am Ende am Klimawandel?

    Er will der Textil-Mafia und dem Klimawandel trotzen

    Denn wie sicher jeder bestätigen kann, der schon mal versehentlich einen Wollpulli in die 60-Grad-Wäsche oder den Trockner geworfen hat: Den meisten Stoffen bekommt Hitze eher schlecht. Da wäre es doch denkbar, dass sich die Fasern auch zusammenziehen, wenn es draußen immer heißer wird. Mein Cousin lässt sich den Sommer davon aber keinesfalls vermiesen und trägt die liebgewonnenen Stücke stoisch weiter, nur eben enger. Und sollte der Klimawandel weiter so voranschreiten, setzt er eben aufs Adamskostüm, das passt bekanntlich immer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden