
Plus Trotz eines Verbots wurden am Mindelheimer Marienplatz Böller und Raketen abgeschossen. Die Stadt hat sich allerdings im Vorfeld nicht allzu geschickt angestellt.
So sieht also ein Böllerverbot in Mindelheim aus: Appelle an die Vernunft verhallen nicht nur, sie werden von einigen ganz bewusst missachtet. Dutzende machten sich in die Innenstadt auf, ausgerüstet mit Raketenbatterien und im Wissen, dass sie damit gegen ein ausdrückliches Verbot der Stadt verstoßen. Darunter waren augenscheinlich viele Migranten. Auch ihnen war das Böllerverbot bekannt. Diesen Leuten geht es weniger ums Feiern. Sie wollen provozieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Rabauken? Täter, die belangt werden müssen!