Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Mindelheim /

Alle Nachrichten

Das neue Führungsteam des TSV Ettringen: (von links) Helga de Paly, Rainer Gammel, Sascha Winter, Antonia Hangl, Gerhard Koob und Viktoria Kreis. Es fehlt Stefanie Huber.
Ettringen

Generationswechsel beim TSV Ettringen

Nach sieben Jahren gab Armin Gödrich den Vereinsvorsitz beim TSV Ettringen an Sascha Winter weiter. Das neue Führungsteam hat sich viel vorgenommen.

Die Lehrkräfte von Förderzentren sowie Grund- und Mittelschulen, die von Leif Arndt und Markus Hofter von der Wasserwacht im Mindelheimer Schwimmbad ausgebildet werden.
Mindelheim

Wie die Bundeswehr Lehrkräfte zu Rettungsschwimmern macht

Plus Es ist eine Situation, die niemand erleben will: Menschen vor dem Ertrinken retten. Trotzdem ist es für den Ernstfall wichtig, zu wissen, worauf es ankommt.

Moritz und Katja Moser, Christine Kistler, Irmgard Keller, 
Maria Kaufmann, Annelies Kistler und Gerda Scharpf (von links) präsentieren stolz die Buchsbaumkrone.
Bad Wörishofen

So viel Arbeit steckt in Bad Wörishofens 15 Osterbrunnen

Plus Tausende Ostereier, Wagenladungen voller Buchs und viele Helferinnen und Helfer sind nötig, damit Bad Wörishofens Osterbrunnen zum Festwochenende leuchten.

Symbolbild
Bad Wörishofen

Mehrere Männer prügeln auf zwei Mitbewohner ein

Noch ist nicht bekannt, warum in einer Unterkunft in Bad Wörishofen eine Schlägerei unter Bewohnern ausbrach. Zwei Männer wurden verletzt.

Seit Tagen übt Siegfried Unsin mit einer die Wiedergeltinger Fahne schwenkenden Ente die Begrüßung der Gäste aus Amerika.
Wiedergeltingen

Bühne frei für den Osterhasen in Wiedergeltingen

Am Samstag, 1. April, eröffnet Siegfried Unsin wieder sein Osterspektakel auf dem Wiedergeltinger Dorfplatz. Ein nettes Ausflugsziel für kleine und große Osterhasen-Fans.

Die Therme Bad Wörishofen aus der Luft. Auf der rechten Seite soll ein Hotel entstehen, angrenzend an den Gebäudebestand.
Bad Wörishofen

Bäderchef Jörg Wund will an der Therme Bad Wörishofen ein Hotel bauen

Plus Mit einer Großinvestition will Jörg Wund die Therme Bad Wörishofen fit für die Zukunft machen. Direkt am Bad soll ein großes Hotel entstehen. So sehen die Pläne aus.

Die Stadt Mindelheim kann sich über stabile Einnahmen freuen. In Geld schwimmt sie gleichwohl nicht.
Mindelheim

Das sagen die Stadträte zum Haushalt der Stadt Mindelheim

Plus Leicht verbessert hat sich die Einnahmenseite der Stadt, stark gestiegen sind allerdings die Ausgaben. Wie die Stadträte das Zahlenwerk bewerten.

Die neue Ausstellung im "Haus der Kunst und Krippen" in Bad Wörishofen widmet sich dem Osterfest.
Bad Wörishofen

Das neue Haus der Kunst Bad Wörishofen stellt Ostern in den Mittelpunkt

Bei der Eröffnung der Sonderausstellung zu Ostern in Bad Wörishofen ist die Rede von einer Schau, die ihresgleichen sucht.

In diesem Jahr findet die 50. Auflage des Maibaum-Wettbewerbs statt. Die Bewertungs-Kommission macht sich am 2. Mai auf den Weg, um die geschmückten Riesen in den Kommunen anzuschauen.
Unterallgäu

Machen Sie mit bei unserem Wettbewerb: Wer hat den schönsten Maibaum?

Memminger Zeitung, Mindelheimer Zeitung und drei Brauereien laden zum 50. Maibaum-Wettbewerb ein. Die Bewertungs-Kommission hat erste Regularien festgezurrt.

Eigentlich wollten Teresa Weber und ihre Trainerin Sabrina Ullwe zweieinhalb Kilometer laufen, doch dann wurden es gleich doppelt so viele.
MZ-Fastenserie

Rein in die Laufschuhe und los – oder?!

Es gibt wohl keine einfachere Art, sich zu bewegen, als joggen zu gehen: Rein in die Schuhe, raus in die Natur – und los geht's. Doch einige Dinge sollte man beachten.

Um viel Geld geht es beim Haushalt in Mindelheim.
Kommentar

Haushalt der Stadt Mindelheim: Alles muss auf den Prüfstand

Plus Die stark steigenden Ausgaben sind ein Alarmsignal für die Stadt Mindelheim. Dennoch ist die Lage nach wie vor mehr als komfortabel.

Für die Stadtbücherei Mindelheim beginnt in diesem Jahr die Generalsanierung.
Mindelheim

Haushalt für 2023: Mindelheim treffen die Personalkosten hart

Nach Jahren ungetrübter Freude sind in Mindelheim erste dunkle Wolken aufgezogen. Die finanzielle Lage der Stadt verschlechtert sich. Das hat vor allem einen Grund.

Eine Delegation aus Madagaskar informiert sich im Unterallgäu. Der Geschäftsführer der Raiffeisen-Ware, Christian Gerstle, informierte über die Arbeit von Genossenschaften.
Unterallgäu

Gruppe aus Madagaskar informiert sich im Unterallgäu

Vertreter verschiedener Ministerien aus Madagaskar haben sich im Unterallgäu informiert. Warum sie die weite Reise angetreten haben.

Ein Unfall auf der Umgehungsstraße von Bad Wörishofen hat einen Polizeieinsatz ausgelöst.
Bad Wörishofen

Unfall: Autos stoßen auf der Umgehungsstraße von Bad Wörishofen zusammen

Nach einem Vorfahrtsverstoß kracht es auf der Umgehungsstraße von Bad Wörishofen.

In Bad Wörishofen wurde zwölfjähriger Radfahrer von einem Auto angefahren.
Bad Wörishofen

Kind in Bad Wörishofen von Auto angefahren – der Fahrer flüchtet

In Bad Wörishofen hat ein Auto das Rad eines Zwölfjährigen erfasst. Die Polizei sucht nun nach dem Wagen, denn der Fahrer ergriff die Flucht.

Wird auf der Senderstraße zwischen Türkheim und Amberg mehr gerast, seit in der Uferstraße in Türkheim Tempo 30 gilt?
Amberg

Hort zu: Der Ansturm auf die Ganztagsbetreuung in Amberg hält an

Plus Nach der Schließung des Kinderhorts in Amberg suchen die Eltern nach einer Alternative in Wiedergeltingen. Die Gemeinden teilen sich die Kosten.

Der Schützenverein Wertachtal Stockheim ehrte langjährige Mitglieder. Zu sehen sind: (von links hinten) Joachim Nägele, Franz Mayr, Daniela Hölzle,  Schützenmeister Konrad Hölzle, Josef Lutzenberger, Rainer Herbrecht sowie (vorn, von links) Gisela Satzger, Paula Rappold, Roland Huber und Michael Marth.
Stockheim

Amüsanter Rückblick auf 100 Jahre Schützentradition in Stockheim

Plus Beim Festabend des Schützenvereins Wertachtal Stockheim zeigt sich, wie tief verwurzelt der Verein im Dorfleben ist. Konrad Hölzle spart nicht mit Anekdoten.

Zur Nachbarschaftshilfe gehört auch der Einkauf von Lebensmitteln.
Mindelheim

Nachbarschaftshilfe: Warum eine Mindelheimerin sich für andere engagiert

Plus Helfen, das war schon in ihrer Kindheit ihr Wunschtraum. Inzwischen ist die Mindelheimerin Rentnerin – und unterstützt andere ehrenamtlich.

Winfried Filser als Bürgermeister Hans Dampf und Daniela Lenuweit als Heidrun.
Wiedergeltingen

Wiedergeltinger Laientheater lässt die Gäste Tränen lachen

Umjubelte Premiere in Wiedergeltingen: Bei „Wunder, Zoff und Zunder“ waren die Rollen den Darstellerinnen und Darstellern wie auf den Leib geschrieben.

So soll das vierte Stockwerk auf dem Landratsamt in Mindelheim einmal aussehen.
Mindelheim

Jetzt geht's los: Das Landratsamt wird aufgestockt

Am Landratsamt in Mindelheim haben die Bauarbeiten für den vierten Stock begonnen – allerdings nicht mit einem Spatenstich. So ist der Zeitplan für das Projekt.