Der Förderkreis Städtepartnerschaft war zu Gast in Sansepolcro. Die Stadt ist allen Freunden des Frundsbergfestes bekannt, da die Fahnenschwinger aus Sansepolcro dem Fest einen besonderen Farbtupfer verleihen. Sansepolcro ist etwa so groß wie Mindelheim, liegt in der Provinz Arezzi rund 80 Kilometer südlich von Florenz. Der Ort soll im 10. Jahrhundert entstanden sein. Im 14. Jahrhundert entstand das heutige Stadtzentrum in der Nähe des Klosters. 1520 wurden das Kloster und sein Territorium zum Bistum erhoben, die Klosterkirche zur Kathedrale. Die damals verliehenen Stadtrechte sind bis heute gültig. Dass Kirche und Gemeinde zusammengehörten, sieht man schon daran, dass Kirche und Rathaus direkt nebeneinander stehen. Im Rathaus begrüßte Bürgermeister Fabrizio Innocenti die Gäste und betonte die Notwendigkeit der Partnerschaften in diesen unruhigen Zeiten. Kennenlernen heiße auch, sich zu verstehen. Auf dem Programm der Reise standen außerdem Ausflüge ins Landesinnere und an die Adria nach Cervia.
Mindelheim
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden