
Beim Festival "Jazz isch!" begeistert De Phazz in der Dampfsäg

Beim Festival Jazz isch! tritt die Band De Phazz in der Dampfsäg in Sontheim auf. Viele Stücke der Musiker aus Heidelberg haben großen Wiedererkennungswert.
Man nehme eine der international bekanntesten deutschen Bands, den Charme und die Akustik der altehrwürdigen Dampfsäg in Sontheim und fertig ist das Erfolgsrezept. Schon lange vor Beginn des Konzerts von De Phazz, das im Rahmen des Festivals „Jazz isch!“ stattfand, waren alle 300 Plätze in dem Industriedenkmal ausverkauft. Mit leichter Verspätung und nachdem schon einige Protestpfiffe zu hören waren, legten die sechs Musiker los. Alsbald lag ehrfürchtige Spannung in der Luft.
"Jazz isch!" in Sontheim: Bekannte Band spielt im Industriedenkmal
Gleich die ersten zwei Stücke, „Sugar Boogie“ und „Jeunesse“, glätteten die Wogen der Unzufriedenheit. Man sah nur noch glückliche Gesichter. Saxofonist Marcus Bartelt hauchte seine Soli mit unverkennbar weichem und markantem Sound in sein Instrument, während Ulf Kleiner seine Finger über das kultige Fender Rhodes Elektropiano tanzen ließ. Kleiner ist ein Fan dieser Rhodes Pianos. Und wer ihn einmal gehört hat, weiß warum. Ganz oben thronte Christoph Huber an seinem riesigen Schlagzeug und Bernd Windisch legte das musikalische Fundament mit seinen soliden Basslinien. Der charakteristische Sound der Heidelberger Musiker entsteht aus dem genialen Spiel ihrer Instrumente und wird vom elektronisch synthetisierten Sound aus dem Computer bereichert, was die Performance enorm erweitert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.