Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

„Mutige Helfer in Türkheim: Wie Zivilisten KZ-Häftlingen das Leben retteten“

Türkheim

Mutige Helfer in Türkheim: Wie Zivilisten KZ-Häftlingen das Leben retteten

    • |
    • |
    • |
    Viktoria Musch (oben) und ihre Tochter Emma Dolch (unten) riskierten ihr eigenes Leben, um drei jüdische Mädchen, die kurz vor Kriegsende aus dem KZ fliehen konnten, auf dem Bauerngehöft der Familie zu verstecken.
    Viktoria Musch (oben) und ihre Tochter Emma Dolch (unten) riskierten ihr eigenes Leben, um drei jüdische Mädchen, die kurz vor Kriegsende aus dem KZ fliehen konnten, auf dem Bauerngehöft der Familie zu verstecken. Foto: Foto: Privat

    Das Leid der KZ-Häftlinge war unvorstellbar groß. Als der berühmteste Insasse Viktor E. Frankl 1985 eine Gedenkrede hielt, erinnerte er nicht nur an die Rettung von drei jüdischen Mädchen im Bauerngehöft Musch. Auch der letzte noch in Türkheim Bahnhof lebende Zeitzeuge erinnert sich an wertvolle Details der dunklen Zeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden