Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Naturgarten: Jetzt für Auszeichnung bewerben

Unterallgäu

Naturgarten: Jetzt für Auszeichnung bewerben

    • |
    • |
    • |
    Mit solch einer Plakette werden naturnahe Gärten im Landkreis ausgezeichnet.
    Mit solch einer Plakette werden naturnahe Gärten im Landkreis ausgezeichnet. Foto: Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege

    Wer seinen Garten naturnah gestaltet und damit die heimische Artenvielfalt fördert, kann diesen zertifizieren lassen – und mit einer Plakette am Zaun zeigen: Das ist ein Naturgarten! Für die diesjährige Zertifizierung im Juli kann man sich noch beim Landratsamt Unterallgäu bewerben.

    Um das Gütesiegel „Bayern blüht – Naturgarten“ zu erhalten, müssen Gartenbesitzer vier Kernkriterien erfüllen: Ihr Garten muss eine ökologische Vielfalt aufweisen und sie müssen auf chemische Pflanzenschutzmittel, chemisch-synthetische Dünger und den Einsatz von Torf verzichten. Darüber hinaus muss der Garten eine bestimmte Anzahl an Kann-Kriterien erfüllen. Dazu zählen zum Beispiel extensive Wiesenbereiche, die Nutzung von Regenwasser zum Gießen oder Kreislaufwirtschaft im Garten.

    Pro Jahr werden höchstens zehn Gärten als Naturgärten zertifiziert

    Die Naturgarten-Plakette wird von der Landesvereinigung Gartenbau Bayern verliehen. Unterallgäuer, die ihren Garten zertifizieren lassen möchten, bewerben sich bei der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt. Kreisfachberater Markus Orf organisiert die Zertifizierung zusammen mit dem Unterallgäuer Kreisverband für Gartenbau und Landespflege. Die Gärten werden von zwei geschulten Gutachtern bewertet. Pro Jahr werden maximal zehn Gärten zertifiziert.

    Weitere Informationen sowie den Antrag auf Zertifizierung findet man auf der Homepage des Landratsamts unter www.unterallgaeu.de/naturgarten. Bei Fragen gibt Kreisfachberater Markus Orf Auskunft unter der Telefonnummer 08261/995-256.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden