Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den „Tag der offenenen Baustelle“, um sich das Wohnbauprojekt der Raiffeisenbank Pfaffenhausen zwischen den Bahnschienen und der Bahnhofsstraße anzuschauen. Auf 4300 Quadratmetern entstehen hier vier Mehrfamilienhäuser mit 34 Wohnungen. Die Bahnhofsallee ist ein Bauprojekt der Raiffeisen Immobilien GmbH.
Am Eingang des ersten Hauses im Norden bildeten sich Schlangen am Eingang, ebenso wie im ersten Stock vor der bereits weitgehend fertigen und eingerichteten Musterwohnung. Bei diesem Haus sind die Bauarbeiten schon weit fortgeschritten, die anderen Häuser sind dagegen noch im Rohbau. Sie konnten aus Sicherheitsgründen nur von außen besichtigt werden. Im Keller unter den vier Häusern befindet sich eine durchgehende Tiefgarage für 46 Fahrzeuge. Die Anlage ist weitgehend barrierefrei.
Der Aufbau der neuen Wohnungen in Pfaffenhausen
Im Untergeschoss gibt es zudem unterschiedlich große Kellerräume und Stellplätze für Fahrräder. Im Erdgeschoss verfügen die Wohnungen nach Fertigstellung über große Terrassen und Gartenanteile, oben gibt es Balkone, im Dachgeschoss auch Dachterrassen. Die Ein- bis Dreizimmerwohnungen sind bis zu 104 Quadratmeter groß und haben mit ihrer hochwertigen Ausstattung sowie dem Energiekonzept mit PV-Anlagen und zwei Sole-Wärmepumpen mit Erdkörben auch ein entsprechendes Preisniveau.

Silke Böker von der Raiba begrüßte die Gäste am Eingang und in der 88 Quadratmeter großen Musterwohnung im ersten Stock informierten Immobilienmaklerin Bettina Otto und Walter Eberhard, Geschäftsführer der Raiffeisen Immobilien GmbH, die Besucher. Sie konnten auf den Entwürfen sehen, dass auf den Außenanlagen noch Grünflächen angelegt und Bäume gepflanzt werden, zudem gibt es noch weitere Parkplätze.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden