
Ein echter Jubiläumsbaum: So feiert Oberneufnach den 1. Mai


Die Oberneufnacher feiern ihren Maibaum – und die Männer, die die Tradition seit 25 Jahren pflegen.
Die Besucherinnen und Besucher des Maibaumfests in Oberneufnach hatten dieses Jahr gleich doppelt Grund zu feiern: einmal natürlich den Maibaum, mit rund 40 Metern wieder ein echtes Prachtstück. Und zum anderen die Männer der NAG, der New Athletic Generation, die heute vielleicht nicht mehr ganz so athletisch sind wie bei der Gründung der Gruppe vor rund 30 Jahren, aber immer noch dynamisch genug, um den Maibaum in zweiwöchiger Arbeit zu eben diesem Prachtstück zu machen – so wie auch in den 24 Jahren zuvor.
Den Jubiläumsbaum zieren wie jedes Jahr die zwölf Tafeln der Zünfte und Vereine, eine lange Girlande aus Tannenreisig und vier Kränze, die wiederum mit weiß-blauen Fähnchen bestückt sind. In den Feldern dazwischen ist die Rinde kunstvoll geschnitzt: Unten zeigt sie das bayerische Rautenmuster, nach oben hin folgen die bayerischen Löwen, ein Hirsch, ein Edelweiß, zwei Maßkrüge, ein Steinbock, das Oberneufnacher Käpelle, eine Blume und – zum im Wortsinn krönenden Abschluss – eine Krone.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.