Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Kirchheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Kirchheim“

Das größte Projekt in Kirchheim ist der Umbau des Gasthofs zum Adler zum Bürger- und Kulturzentrum.
Kirchheim

Aus dem Projektteam für den "Adler" wird jetzt ein Ausschuss

Der Umbau des Gasthofs Adler zum Bürger- und Kulturzentrum ist Kirchheims größtes Projekt. Ihm ist nun ein eigener Ausschuss gewidmet, und das sind die Mitglieder.

Weil eine Frau eine andere angegriffen hat, ist die Polizei nach Kirchheim ausgerückt.
Kirchheim

Psychisch kranke Frau schlägt andere Frau und reißt ihr Haare aus

In Kirchheim ist eine psychisch kranke Frau ohne erkennbaren Grund auf eine 56-Jährige losgegangen. Stunden später konnte die Polizei sie festnehmen.

In Kirchheim wächst die Sorge, dass das Vereinsheim viel zu teuer wird. In der Freinacht wurde deshalb eine entsprechend große "Spendenbox" auf dem Marktplatz aufgestellt.
Kirchheim

An diesen Stellen setzt Kirchheim den Rotstift an – und an diesen nicht

Plus Der Markt Kirchheim steht vor großen Ausgaben und muss deshalb sparen. Im Finanzausschuss wurden Kürzungen diskutiert. Doch manche Themen fasst man nicht an.

Das Blasorchester Kirchheim mit den Sängern: Marc Meinel, Lena Geiger, Dirigent Michael Werner, Eva Wiblishauser und Moritz Scheifele.
Kirchheim

Das Freiluftkonzert des Blasorchesters Kirchheim war sensationell

Plus Eigentlich war der Bischofshof nur eine Notlösung, weil der Kirchheimer Zedernsaal noch geschlossen ist – aber was für eine! 400 Gäste waren begeistert von der Nacht der Musik.

Das Blasorchester Kirchheim mit Dirigent Michael Werner (links) und der Vorsitzenden Rosi Greiner (rechts) freut sich auf das Konzert in neuem Rahmen.
Kirchheim

Ein ganz besonderes Blasmusik-Konzert unter dem Sternenhimmel

Weil der Zedernsaal immer noch geschlossen ist, zieht das Blasorchester Kirchheim in den Bischofshof um. Das Konzert unter freiem Himmel wird in zwei Teile geteilt.

Der Bürgermeister von Renazé, Patrick Gaultier, mit Bürgermeisterin Susanne Fischer gießen das französische Apfelbäumchen, das bereits kleine grüne Äpfelchen trägt.
Kirchheim

Freunde aus Renazé genießen den Besuch in Kirchheim

Bei einem abwechslungsreichen Programm lernten die Gäste aus Frankreich das Allgäu kennen. Außerdem wurde ein sichtbares Zeichen der Freundschaft gesetzt.

Der Baum als Sinnbild der deutsch-französischen Freundschaft: Mit diesem Bild gewannen die Kirchheimer einst den Preis des Jugendwettbewerbes.
Kirchheim

Gäste aus Renazé sind nach langer Corona-Pause wieder in Kirchheim

Endlich kommen die Franzosen wieder nach Kirchheim: Im Programm geht es diesmal um den Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit – in Worten, aber auch in Taten.

Ein Unbekannter hat bei Kirchheim einen Stein auf ein Auto geworfen.
Kirchheim

Unbekannter wirft gezielt Stein von der Brücke

Auf der Straße zwischen Derndorf und Kirchheim hat ein Unbekannter einen Stein auf ein Auto geworfen. Die Windschutzscheiben ging dabei zu Bruch.

Beim "Abend der Blasmusik" überzeugte die Hasberger Kapelle mit großer Vielfalt und Spielfreude.
Hasberg

Der Musikverein Hasberg ist für jeden Spaß zu haben

Begeisterte Gäste genießen den „Abend der Blasmusik“ des Musikvereins Hasberg. Für schwungvolle Polkas, zackige Märsche und beste Unterhaltung gibt es viel Applaus.

Der Musikverein Kirchheim präsentierte beim Jahreskonzert in der Turnhalle ein vielfältiges Programm.
Kirchheim

Musikverein Kirchheim beeindruckt bei Konzert mit Talent und Vielfalt

Plus Beim ersten Jahreskonzert mit der neuen Dirigentin bekommen die Musikerinnen und Musiker in Kirchheim viel Applaus für ihr abwechslungsreiches Programm.

Die Band "Void of Animus" veröffentlicht ihr erstes Album und gibt ein Konzert in Kirchheim.
Von links: Johannes Schultheiß, René Müller, Matthias Behringer, Stefan Pschenitza, Tobias Guggenmos.
Kirchheim

Metal trifft Banjo: "Void of Animus" präsentieren erstes Album beim Konzert

"Kirchheim rockt" in einer Spezialauflage: Die Band "Void of Animus" präsentiert ihr erstes Album und hat sich für ihr Release-Konzert Verstärkung geholt.

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim wurde auch gewählt. Das Bild zeigt den Vorstand bestehend aus (von links)
Andreas Salger, Jasmin Dannheimer, Alexander Müller, Carina Gäble, Thomas Fendt, Stephan Rößle, Martin Reichle, Daniel Ellenrieder und Marcus Bartenschlager
Kirchheim

Die Kirchheimer wünschen sich eine Jugendfeuerwehr

Die Kirchheimer Feuerwehr hat mehr als 600 Einsatzstunden geleistet und würde gerne eine Jugendfeuerwehr gründen. Momentan wird es aber beim Wunsch bleiben.

Oskar Hampp weiß noch genau, wo der Panzer stand. Dieser Standort hat sich mit den Ereignissen in seinen Kopf gebrannt. 
Hasberg

Als vier Buben beim Herumspielen an einem Wehrmacht-Panzer starben

Plus Vor 78 Jahren passiert in Hasberg eine Tragödie: Beim Hantieren an einem liegengebliebenen Panzer sterben vier Buben. Drei aus der Clique bewahrt der Schutzengel.

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bislang Unbekannter eine Löwenfigur aus Stein in Derndorf gestohlen.
Derndorf

Figur aus Garten gestohlen: Wo ist ein Steinlöwe aus Derndorf geblieben?

Ein Dieb brauchte offenbar noch etwas Dekoration für den eigenen Garten und hat eine Löwenfigur aus Stein in Derndorf gestohlen.

Susanne Nieberle und Dominik Leder freuen sich über die Auszeichnung „Digitales Amt“ für die VG Kirchheim.
Kirchheim

VG Kirchheim wird „Digitales Amt“

Engagierte Digitalisierung in der Gemeinde Kirchheim wurde jetzt ausgezeichnet.

Kirchheims Haushaltslage ist angespannt.
Kirchheim

Landratsamt nimmt Kirchheims Haushalt vorab unter die Lupe

Die Haushaltslage in Kirchheim ist angespannt – und eine Besserung ist aufgrund vieler Investitionen vorerst nicht in Sicht. Das hat Folgen für die Gemeinde.

Neuer Marktrat in Kirchheim
Bürgermeisterin Susanne Fischer vereidigt den neuen Marktrat Wolfgang Höld.
Kirchheim

Wolfgang Höld wird nach dem Tod von Josef Salger als Marktrat vereidigt

Kirchheims Marktrat hat mit Wolfgang Höld ein neues Mitglied. Es gibt mehrere Änderungen in den Ausschüssen und einen neuen Jugendbeauftragten.

Schon im Herbst könnte das Kirchheimer Gewerbegebiet erschlossen werden.
Kirchheim

Was lange währt: Kirchheims Gewerbegebiet auf der Zielgeraden

Plus Der Marktrat hat den Bebauungsplan für das neue Gewerbegebiet West in Kirchheim verabschiedet. So geht es nun weiter.

Ein Streifenwagen der Polizei mit eingeschaltetem Blaulicht.
Kirchheim

Jugendlicher ohne Führerschein fährt Auto an und flüchtet

Ein Jugendlicher war in Kirchheim mit dem Auto unterwegs und hat Unfallflucht begangen. Auch die Eltern müssen nun mit Konsequenzen rechnen.

Lisa Fuhrmann leitet seit Kurzem das Juze Kirchheim in der Alten Mädchenschule.
Kirchheim

Lisa Fuhrmann will als neue Leiterin wieder Leben ins Juze bringen

Plus Es ist ruhig geworden in Kirchheims Jugendarbeit. Lisa Fuhrmann, die neue Leiterin des Juze, will das ändern. Sie hat schon einiges umgesetzt und noch mehr geplant.

Kirchheims Marktrat Josef Salger ist im Alter von 62 Jahren gestorben.
Kirchheim/Derndorf

Trauer um Kirchheims Marktrat Josef Salger

Plus Der Kirchheimer Marktrat Josef Salger ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Er war auch bei Wanzl und unter Musikern sehr bekannt.

Maximilian Frehner und Matthias Högel begeisterten als Pantomimen.
Kirchheim

Bei "Scherz ist Trumpf" in Kirchheim blieb kein Auge trocken

Gelungene Prunksitzung der Schlossfunken in Kirchheim. Mehr als 40 Aktive auf der Bühne, drei Garden und die Prinzenpaare sorgten für beste Unterhaltung.

Auf dem Unterallgäuer Saatgutmarkt, der 2023 zum ersten Mal stattfindet, gibt es ganz besonderes Saatgut.
Kirchheim/Derndorf

Hobbygärtner aufgepasst: Auf diesem Saatgutmarkt gibt es Besonderes

Zum ersten Mal findet der Unterallgäuer Saatgutmarkt in Kirchheim und Derndorf statt. Wir sprachen mit den Organisatoren, was dahintersteckt und was man dort findet.

Vorsitzender Roland Schwerter (rechts) verabschiedete seinen langjährigen Stellvertreter Hans Wassermann (links). Dessen Platz nimmt nun Karin Heel als stellvertretende Vorsitzende ein.
Fußball

Bayernfans verabschieden ein Urgestein aus dem Vostand

Plus Bei der Generalversammlung der Bayernfreunde ’95 Unterallgäu herrschen Wehmut und Dankbarkeit: Für ein Mitglied, das über zwei Jahrzehnte im Vorstand mitwirkte.

Der Adventszauber im Dezember lockte viele Gäste nach Kirchheim.
Kirchheim

Vier Jubiläen und weitere Events in Kirchheim

Plus In Kirchheim und seinen Ortsteilen ist im Jahr 2023 viel geboten. Gleich vier Vereine feiern Geburtstag und es gibt zwei ganz neue Veranstaltungen im Ort.

Die Kirchheimer diskutieren über Freiflächen-Photovoltaikanlagen.
Kirchheim

Kirchheim sagt Nein zur Photovoltaik – vorerst

Plus Warum der Kirchheimer Marktrat vier Anträge auf Freiflächen-Anlagen abgelehnt hat und was stattdessen geplant ist.

Peter Sommer (Mitte) freut sich über seine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft in den Hasberger Vereinen. Um auch ein Andenken an seine lange Zeit mit nach Hause nehmen zu können, bekommt er von den Vorständen des Tischtennisclubs, des Musik- und des Schützenvereins Gabriele Strobel (MV), Martin Putz (TTC), Veronika Merk (MV), Selina Benisch (MV) und Florian Lutzenberger (SV) (v.l. im Bild) ein selbstgemaltes Bild des Vereinsheims.
Hasberg

Peter Sommer war 20 Jahre das Gesicht des Hasberger Vereinsheims

Plus Mehr als 20 Jahre lang war Peter Sommer Geschäftsführer des Vereinsheims in Hasberg. Er hat in dieser Zeit so manche Kuriosität erlebt - etwa einen aufräumenden Bär.

Der Markt Kirchheim hat das Niebling-Haus gekauft. Die Zukunft des Gebäudes ist ungeklärt.
Kirchheim

Was passiert mit dem Niebling-Haus in Kirchheim?

Plus Der Marktrat Kirchheim geht davon aus, dass das Niebling-Haus abgerissen wird - ist aber noch offen für Ideen.

Zwei Rentner sitzen auf einer Bank. Senioren stellen Gemeinden vor Herausforderungen, aber es gibt auch Chancen der älter werdenden Gesellschaft.
Kirchheim

Kirchheim hat die Senioren im Blick

Hubert Plepla vom Landkreis zeigt im Marktrat Wege auf, von denen Ältere profitieren sollen. Das Gremium hat eine Entscheidung darüber erst einmal vertagt.

Ein schräges Stück bringt der Theaterverein Kirchheim beim diesjährigen Adventszauber auf die Bühne.
Kirchheim

Der Theaterverein Kirchheim will wieder durchstarten

Beim Adventszauber gibt’s ein Weihnachtsspiel der anderen Art – und auch fürs Frühjahr laufen schon die Planungen beim Kirchheimer Theaterverein "Harmonie".