Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mindelheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mindelheim“

Mit seinem jüngsten Hirtenbrief hat Bischof Konrad Zdarsa für Unruhe bei den engagierten Laien in der katholischen Kirche gesorgt. Bei der Dekanatsversammlung in Mindelheim äußerten einige Pfarrgemeinderatsmitglieder die Befürchtung, die engagierte Arbeit der Laien könne an Wertschätzung verlieren.
Dekanatsversammlung

Tendenz zur Zentralisierung macht Laien Sorge

Engagierte Katholiken haben Mühe, für die neue Linie von Bischof Konrad Zdarsa Verständnis aufzubringen

Brauchtum

Zum 38. Mal wird der schönste Maibaum der Region gesucht

Anmeldung von sofort an möglich. Brauerei spendiert Getränke

Damit die Obstwiese fachgerecht renaturiert werden kann, müssen einige der alten Bäume gefällt werden.
Renaturierung

Arbeiten an der Obstwiese beginnen heute

Einige Bäume werden weichen müssen

2 Bilder
Veranstaltungen

Viel Humor beim Josefibock der Mindelheimer Oldiebläser im Reichsadler

Die Stadtkapelle geht mit frischen Ideen und einem neuen Vorstand in die neue Saison. Dem Führungsteam gehören an (von links, vordere Reihe): Peter Müllner (Vorsitzender), Daniel Rothfelder und Martin Hänseler (Stellvertreter), Barbara Lutzenberger (Schriftführerin), Christian Hartmann (Kassier) sowie die Beisitzer (hintere Reihe von links): Lukas Meixner, Kathrin Lutzenberger, Helmut Ruf, Karl Seibold und Monika Beggel.
2 Bilder
Stadtkapelle

Erst einmal durchschnaufen

Musiker wollen die neue Saison lockerer angehen, um ab Herbst wieder ein breites Spektrum zu präsentieren

Gewalt.
Mindelheim

Jugendlicher Schläger muss fast vier Jahre in Haft

Ein 19-Jähriger trat in Mindelheim brutal auf sein wehrloses Opfer ein. Jetzt stand er vor Gericht.

Meterweise Berufe: In jedem dieser Ordner des Berufsinformationszentrums verbirgt sich eine andere Tätigkeit. Es droht die Qual der Wahl.
Karriere

Was soll nur aus uns werden?

Vom Berufswunsch bis zum ersten Tag im Unternehmen ist es ein weiter Weg. Er beginnt mit der Frage, welcher Job es denn eigentlich sein sollte. „K!ar.Text“ stellt Euch die beliebtesten Berufe der Jugendlichen vor


Dr. Wolfgang  Glasmann 
ist der Leiter des Gesundheitsamtes am Unterallgäuer Landratsamt.
Mindelheim

Jetzt gegen FSME impfen

Jugendfußball

Deutliche Ansage

Die JFG Wertachtal siegt in der Bezirksoberliga mit 7:1 beim FC Gundelfingen

In den Stunden von Physiklehrer Dr. Matthias Lugauer zischt und brodelt es schon mal – das garantiert natürlich die Aufmerksamkeit der Schülerinnen.
3 Bilder
Mein Schultag/ Serie Teil 4

Eine Klasse unter Dampf

Ein Vormittag in der 9a der Maria-Ward-Realschule. Die meisten wissen noch nicht, was sie nach der Schule anpacken werden. Manche verspüren Druck

Primizkreuz in Höfen.
5 Bilder
Projekt

Wenn Feldkreuze spannende Geschichten erzählen

Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule haben sich mit der Heimatgeschichte befasst. Kreisheimatpfleger Peter Hartmann und Vizelandrätin Heidi Zacher ehren Jugendliche

Die charakteristische Sonnenblume steht für die Politik der Grünen.
2 Bilder
Politik

Exot der ersten Stunde

Stefan Fäßler war erster Stadtrat der Grünen in Mindelheim. Dass in Baden-Württemberg nun ein Grüner Ministerpräsident wird, findet er „großartig“

Fast in der Luft zu stehen scheint hier Johannes Heimpel. Mit seinen zehn Toren sorgte er zudem dafür, dass auch sein Verein beim 42:25-Sieg gegen Kaufbeuren/Neugablonz meist obenauf war.
Handball

Mindelheim ist obenauf

TSV-Herren mit mühelosem 42:25-Derbysieg gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz

Offene Kirchen

Mindelheim leuchtet

Das Projekt „ERleuchtet“ der katholischen Pfarrgemeinde lockte am Samstag Scharen von Menschen an und brachte Licht ins Dunkel der Nacht und der Herzen

Fußball, BOL

Beim kleinen Bruder des großen Nachbarn

Mindelheim gastiert beim FC Memmingen II

Jetzt müssen Adebar und Co. die Fußballplätze räumen. Denn ab Sonntag wird wieder auf allen Plätzen gekickt. Dann steigen auch die Mannschaften aus den unteren Ligen in die Rückrunde ein.
3 Bilder
Fußball

Fußball satt auf allen Plätzen

Vor dem Start der unteren Ligen hat sich auf dem Spielermarkt wenig getan. Dafür gibt es einige neue Gesichter auf der Trainerbank

Kooperation

Netzwerk Familie leistet engagierte Arbeit

Neue Mitglieder, neue Vorhaben, neuer Flyer zur Kinderbetreuung

Manfred Eder und sein Team vom MZ-Kartenservice in Mindelheim erfüllen seit zehn Jahren Veranstaltungswünsche.
Jubiläum

Fast kein Konzertwunsch bleibt offen

Den MZ-Kartenservice in Mindelheim und Bad Wörishofen gibt es jetzt seit zehn Jahren

Programm

Freizeit, Erholung, Bildung und Kultur

Offene Behindertenarbeit hat zahlreiche Angebote für Menschen mit Behinderung zusammengestellt

Erfolgreich im letzten Rennen: (v. l.) Victoria Wunderle, Amelie Deniffel, Anton Lein, Thorsten Guth, Sebastian Amman und Hannes Amman.
Ski Alpin

Drei Bestzeiten zum Abschluss

Fahrer der RG Burig beenden den Ziener-Cup mit einem erfolgreichen Ergebnis

Bei der Jugend regiert mit Anna Hoffmann eine Königin, bei der Schützenklasse setzte sich Sportwart Tobias Hartmann durch.
Schießen III

Der König kürt sich selbst

Bei den Frundsbergschützen Mindelheim setzt sich Tobias Hartmann durch

Svenja Mayr
Lokalsport

Die Jüngste war die Beste

Svenja Mayr holt in München Silber

Das Team Erdgas Schwaben: (hinten v. l.) Teammanager Paul Hofstetten, Benedict Philipp, Sebastian Kohlhofer, Felix Grandl, Bernd Brennauer, sportlicher Leiter Jürgen Brennauer, (vorne v. l.) Tobias Holweger und Florian Fischer.
2 Bilder
Radsport

Rauf auf den Asphalt

Am Wochenende beginnt mit dem Frühjahrsklassiker in Zusmarshausen die Straßenrennsaison. Der VC Mindelheim ist mit drei Fahrern am Start

Waffenrecht

Abgeordneter lobt Kreisbehörde

Unterallgäu liegt bei Kontrollen im Spitzenfeld, sagt Bernhard Pohl

Der eine reckt sich vergeblich, der andere dreht zum Jubeln ab: Patrick Jaut (vorne links) erzielt mit einem gefühlvollen Heber das zwischenzeitliche 2:0 für den TSV Kirchheim gegen Türkiyemspor Mindelheim. Torhüter Danuel Rua hat keine Chance.
Kreisklasse

Deutliche Platzansprüche

Der TSV Kirchheim lässt bei Türkiyemspor Mindelheim keine Diskussionen um Platz eins aufkommen

„Solche Tore darf man nicht kassieren, das ist zu billig. Da stimmt es an der Abstimmung nicht.“Marcus Eder, Trainer TSV Mindelheim
Fußball, BOL

Ernüchternd

TSV Mindelheim verliert unnötig nach eigener Führung mit 1:2 beim FC Memmingen II

Ein Spiel bei den Bedingungen, die am Sonntag geherrscht haben, ist nichts für Feinschmecker: Das mussten auch die Spieler der SpVgg Wiedergeltingen (blau-schwarze Trikots) und des SC Eppishausen feststellen.
B-Klasse

Alle spielen für den Tabellenführer

Der TSV Zaisertshofen deklassiert den SV Bedernau und baut seinen Vorsprung an der Spitze aus

Gericht

Ein besonderer Fall von sexuellem Missbrauch

Mann onaniert vor Kindern, weil eine Elfjährige ihn dazu aufgefordert hatte

SPD-Ortsverein

Schuld sind die anderen

Ingrid Friedrich arbeitet den Ausgang des Bürgerentscheids Obstwiese nach. Thomas Riederle neuer Vorsitzender