Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Rammingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Rammingen“

Bei der Behinderten-Kontaktgruppe wurden verdiente Mitglieder geehrt (von links): Dr. Nikolaus Hoenen, Manfred Baumer, Josefine Junghans, Johann Sirch, Gerda Strzalek, Werner Ritzel, Maria Mutzel, Maria Klarmann, Daniela Schöllhorn, Franz Hämmerle, Anna Doll, Vorsitzender Ralph Czeschner und Helga Hoenen (vorne).
Behinderten-Kontaktgruppe

Mit dem Rollstuhl ins Bergwerk

Gemeinsam überwinden die Mitglieder so manches Hindernis. Viele Ehrungen bei der Jahresversammlung

Gemeinderat

Jetzt wird’s konkret

Ausführliche Diskussion über die Sanierung der Hauptstraße in Oberrammingen

Kosmetikerin Karin Walther-Rietsch aus Rammingen.
Gesundheit

Endlich Frühling! Achtung, Sonne!

Vom Winter trocken und spröde, nun bald starken UV-Strahlen ausgesetzt: Experten erklären, was die Haut braucht.

Die Hauptstraße in Oberrammingen wird saniert. Vorbild dafür ...
3 Bilder
Bürgerversammlung

Straßenwunsch wird erfüllt

Lange stand die Sanierung der Hauptstraße ganz oben auf der Wunschliste der Ramminger. Jetzt ist es endlich so weit.

Michael Steinle gibt in Rammingen Tipps zum Einkürzen von Obstbäumen.
2 Bilder
Kurs

Mit frischem Schnitt in den Frühling

Die Ramminger Gartenfreunde zeigen, wie man Bäume richtig kürzt

Mindelheim

Pellets heizen die Schule

Neue Anlage in Rammingen

Die drei Ramminger Schützenkönige: (v. l.) Josef Blum (Pistole), Nina Reiber (Jugend) und Achim Blum (Schützenklasse).
Schützenkönige 2012

Vater und Sohn auf dem Thron

In Rammingen regieren Josef und Achim Blum.

Damit auch bald im Unterallgäu die Kamine rauchen: Die Vorbereitungen für das interkommunale Gewerbegebiet laufen auf Hochtouren.
Interkommunales Gewerbegebiet

Rammingen legt beim Gewerbepark kräftig vor

Die Gemeinde will sich mit 21 Prozent beteiligen. Aber nicht alle Gemeinderäte sind so euphorisch.

Bayerisch-fetzig: So präsentiert sich die Ramminarria in ihrer ersten Faschingssaison. Beim Ball in der Sporthalle war die Stimmung ausgelassen.
4 Bilder
Premiere

Ein neuer Stern am Faschingshimmel

Großer Andrang und große Party beim ersten Ball der Ramminarria

Der neue Vorstand des Musikvereins Rammingen: (stehend von links) Alois Ledermann (Vorsitzender), Manuel Rauscher (2. Vorsitzender), Markus Reitenberger (3. Vorsitzender), Anton Schwele (Kassierer), Stefan Rauscher, Ute Müller, Christian Waltenberger (Beisitzer), Hans Eidelsburger (Dirigent Stammkapelle), (vorne von links) Veronika Völk, Christina Schmid, Patricia Sirch (Jugendleiter) und Andreas Bäurle (Dirigent Jugendkapelle).
Musikverein

Blick auf ein ereignisreiches Jahr

Die Ramminger Kapellen planen ein Festwochenende

Strahlende Kinder nach den ersten Gartenarbeiten: Die Ramminger Grundschüler wollen, dass ihr Dorf blüht.
Grundschule

Rammingen soll blühen

Kinder wollen im ganzen Ort Blumen pflanzen

Seit Jahren an der Pfeife: Martin Adelwarth (Mitte) wurde für 20 Jahre geehrt. Zu den Gratulanten gehörten Obmann Jürgen Warnck, sein Stellvertreter Gerald Kraus, BFV-Ehrenamtsreferent Hermann Güller, BFV-Kreisspielleiter Franz Schmid, Remigius Jaudt (SR-Gruppe Memmingen) und Landeslehrwart Manfred Kranzfelder.
2 Bilder
Lokalsport

780 Jahre an der Pfeife

Fußball Südschwäbische Schiedsrichter ehren auf ihrer Weihnachtsfeier verdiente Referees

Mit Urkunde und Ehrennadel für langjährige Treue wurden belohnt: Daniela Schnitzler, Markus Reitenberger, Andreas Rauch, Stefan Rauscher (alle 25 Jahre), Helmut Kienle, Armin Reitenberger, Franz Kienle (alle 35 Jahre) und Alois Rausch (45 Jahre).
3 Bilder
Konzert

In Hochform

Viel Applaus und viele Ehrungen beim Musikverein Rammingen

Der Schützengau Türkheim hat zahlreiche Schützen geehrt.
Schießen

Treffsicher auf der ganzen Welt

Schützengau Türkheim ehrt verdiente Sportler

Elmar Weißenbach, der Senior der Max-Pfluger-Kapelle mit 75 Jahren, an seiner Klarinette.
Jahreskonzert

Als Überraschung eine Uraufführung

Max Pfluger präsentiert mit seiner Kapelle eine Eigenkomposition. Applaus für zahlreiche Solisten

Gemeinderat

Die Erweiterung des Skylineparks rückt immer näher

Mehr Verkehr, Lärm und Müll befürchtet. Zweite Auslegung nächstes Jahr

So schön kann Rammingen sein: Im Sommer leuchten die weißen Fassaden der alten Höfe. Damit das Dorf auch in Zukunft attraktiv bleibt, sollen die Bürger Ideen für eine Dorferneuerung entwickeln.
Bürgerversammlung

Rammingen will den Umbruch

Vom kommenden Jahr an sollen die Bürger in Arbeitskreisen Ideen für die Dorferneuerung entwickeln

Veranstaltungen

Waschhausvereinigung zu Gast im Braustadel Rammingen

5 Bilder
Handwerk

Der letzte Müller

Robert Schwarz betreibt in Rammingen die letzte Mühle des Ortes. Doch Ende des Jahres soll Schluss sein

Fünf Musiker mit 18 Instrumenten: Die Gruppe „Fei scho“ trat in Rammingen auf. Angela Lex, Juri Lex, Martin Lidl, Anschi Hacklinger und Stefan Straubinger (von links) spielten „Alpine Weltmusik“.
Kultur

Das bayerische Feng Shui

Die Gruppe „Fei scho“ begeistert mit ihrer „Alpinen Weltmusik“ im Ramminger Braustadel

Markus Schober
2 Bilder
Insolvenz

Neuanfang bei Boxler

Der langjährige Geschäftsführer Detlev Schmidt musste gehen. Mehr Arbeiter und mehr Maschinen für den Ramminger Holzbauer

Die Anschlusskästen von Mic-DSL (links) und Telekom stehen in Rammingen direkt nebeneinander. Trotzdem gibt es bei einigen Internetnutzern immer noch Probleme: Sie warten auf die „letzte Meile“, für die die Telekom zuständig ist.
Internet

Stau auf der Datenautobahn

Ein Jahr nach dem DSL-Ausbau warten Ramminger immer noch auf den Anschluss

Mindelheim

Kein Windrad in Rammingen

Gemeinderat lehnt Antrag ab

Veranstaltungen

„Fei scho“ im Braustadel Rammingen

Klaus Echtler ist geistiger Heiler und Lebensberater und arbeitet mit der Rute. Barbara Echtler ist Tierheilpraktikerin und kommuniziert mit ihnen über Telepathie.
Tiermedizin

Ein bisschen wie Doktor Dolittle

Barbara Echtler behauptet, in Rammingen mit Tieren über Telepathie zu kommunizieren.

Michi Marchner und Martin Lidl erklären als die „Les Derhosn“ ihren Zuschauern im Ramminger Braustadel die Männerwelt.
Kabarett

Als der Bierbauch gern gesehen war

Die „Les Derhosn“ erklären im Braustadel Rammingen die Männerwelt

Wenn dieser Hof in Rammingen einmal verkauft oder abgerissen wird, dann soll an seiner Stelle ein Parkplatz für die Kirchenbesucher entstehen. Der Gemeinderat ändert dafür den Bebauungsplan.
Gemeinderat

Parkplatzpläne

Wo in Rammingen noch ein maroder Hof steht, sollen Stellplätze entstehen

Mindelheim

„Kapellenweg“ für Rammingen

Straße benannt

Haushalt

Von Krise keine Spur

Rammingen ist schuldenfrei und hat sogar noch Rücklagen. Die Friedhofsgebühren wurden trotzdem erhöht

Mindelheim

Windrad neben Freizeitpark

Rammingen kann sich Anlagen vorstellen