Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Stetten
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Stetten“

Aus diesem völlig zerstörten Auto wurde die schwer verletzte Frau geborgen.
Stetten

Junge Frau bei Verkehrsunfall im Unterallgäu schwer verletzt

Plus Eine 22-jährige Autofahrerin hat am Dienstagabend zwischen Stetten und Erisried (Unterallgäu) die Kontrolle über ihren Wagen verloren. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baum, die junge Frau wurde schwer verletzt.

Ein Wildschwein hat auf Der Autobahn bei Stetten einen Unfall ausgelöst.
Stetten

Unfall mit Wildschwein auf der A96 bei Stetten: Zwei Verletzte und hoher Schaden

Die Bilanz eines schweren Wildunfalls bei Stetten: Zwei verletzte Autofahrer, ein totes Wildschwein, vier beschädigte Fahrzeuge und stundenlange Verkehrsbehinderungen.

Xaver Zink ist nicht nur der „Sensenmann“ im Friedhof, sondern ist immer zur Stelle, wenn Arbeiten anstehen.
Stetten

In Stetten arbeiten Sensenmänner der anderen Art

Plus Auf dem Stettener Friedhof kümmern sich zwei Senioren seit Jahrzehnten darum, dass sich dieser nicht nur an Allerheiligen sehen lassen kann.

Marianne Jakob zeichnete (von links) Xaver Grimm, Günther Neugebauer, Franz Böhm und Johann Schmid für ihr langjähriges Engagement aus.
Stetten

Neue Gesichter im Verschönerungsverein Stetten

Plus Der Stettener Verschönerungsverein hat einen neuen Vorstand gewählt und sieht sich für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Worum sich die Aktiven kümmern.

Reinhard Csokás †
Stetten

Trauer um früheren Gemeinderat Reinhard Csokás

Plus Der beliebte Bauunternehmer aus Stetten ist überraschend gestorben.

In einem Waldstück bei Wipfel im Unterallgäu hat der Fahrer dieses Wagens am Montagmorgen die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren.
Stetten / Wipfel

Auto schleudert bei Wipfel in den Wald

Ohne Fremdverschulden ist es am Montagmorgen in einem Waldstück bei Wipfel (Gemeinde Stetten) zu einem Verkehrsunfall gekommen. Dabei entstand Totalschaden am Auto.

Sie freuen sich, zurück in der Schule zu sein: Die vier Erstklässlerinnen aus Stetten (von links nach rechts): Lena Häring, Lina Rauscher, Maya Alvarado Torres und Valentina Hofmann.
Stetten

Endlich wieder in der Schule: So erleben Erstklässler den Neustart

Plus Die Grundschüler im Unterallgäu sind nach dem Lockdown wieder im Präsenzunterricht – so auch in Stetten. Wie Erstklässler die vergangenen Monate erlebt haben und wie es sich für sie anfühlt, zurück im Klassenzimmer zu sein

An die Säge, fertig, los! Im Gemeindewald gemeinsam anpacken wollen die Gemeinderäte von Stetten.
Stetten

Der Stettener Gemeinderat plant eine ungewöhnliche Aktion

Plus Der Stettener Gemeinderat will zeigen, dass er nicht nur redet, sondern auch handelt – und zwar tatkräftig im Gemeindewald.

Wo Flächen versiegelt werden, müssen zum Ausgleich andere Grundstücke ökologisch aufgewertet werden. Für den Erwerb ökologischer Ausgleichsflächen sind im Stettener Haushalt rund 450.000 Euro eingeplant.
Stetten

Macht Stetten fast zehnmal so viele Schulden wie bisher?

Das Volumen des Stettener Haushalts steigt, die Pro-Kopf-Verschuldung in den nächsten Jahren aber auch.

Tim Hentrich
Stetten

Wechsel an der Sptze der CSU in Stetten

Plus Tim Hentrich übernimmt das Amt des Ortsvorsitzenden von Robert Kopp. Der bleibt jedoch Mitglied im Vorstand.

So soll die neue Kindertagesstätte samt Bürgersaal von außen aussehen. Im Inneren haben sich im Vergleich zur ersten Planung noch ein paar Änderungen ergeben. Die Wesentlichste betrifft Bürgermeister Uwe Gelhardt selbst.
Stetten

Entwurfsplan für neue Stettener Kindertagesstätte steht

Plus Der geplante Neubau mit Bürgersaal ist wieder einen Schritt weiter. Was sich im Vergleich zu den ersten Plänen geändert hat und wann die Gemeinde gerne mit den Arbeiten fertig wäre.

Stetten

Auto rollt in Stettener Bach, wird mitgerissen und eingeklemmt

Ein geparktes Auto ist am Freitagmorgen in Stetten in den Auerbach gerollt. Das Fahrzeug wurde rund 350 Meter weiter gegen eine Brücke getrieben und klemmte dort fest.

Im September folgte dann die freie Trauung. Der beste Moment für Christina Nägele: Vorne zu sitzen und alle Menschen, die ihr wichtig sind, hinter sich zu wissen.
Stetten

Mein Jahr: „Sich trauen“ kommt von „sich trauen“

Plus Corona machte ihre erste Hochzeitsfeier zunichte. Doch Christina und Timo Nägele aus Stetten wagten einen zweiten Versuch – und wurden mit einer Traumhochzeit belohnt.

Stefan Brenner, Rainer Holdenrieder, Timo Natterer, Hannah Lobenhofer und Daniela Herz (von links) haben „Fröhliche Weihnacht überall“ eingespielt.
MZ-Adventskalender

9. Dezember: "Fröhliche Weihnacht überall" von Timo Natterer & Friends

Die Mindelheimer Zeitung hat in diesem Jahr einen ganz besonderen Adventskalender ins Leben gerufen. Jeden Tag musizieren andere Unterallgäuer. Heute: Timo Natterer & Friends aus Stetten.

Ob in der Stettener Bahnhofstraße eine Tempo-30-Zone möglich ist, will Bürgermeister Uwe Gelhardt nun mit Polizei und Straßenverkehrsbehörde abklären.
Stetten

Tempo 30 in der Stettener Bahnhofstraße ist umstritten

Plus Ein Anwohner wünscht sich weniger Verkehr und bringt ein Lkw-Fahrverbot ins Gespräch. Warum Bürgermeister Gelhardt von beiden Forderungen nicht begeistert ist.

Bürgermeister Uwe Gelhardt (links) bedankte sich mit einem Präsentkorb bei Paul Huber, der nach 24 Jahren aus dem Gemeinderat ausgeschieden ist.
Stetten

Die kürzeste Gemeinderatssitzung in Stetten dauerte fünf Minuten

Plus Stettens Bürgermeister Uwe Gelhardt verabschiedet die ausgeschiedenen Gemeinderäte, darunter auch Paul Huber. Dazu gibt es so manche Anekdote.

Xaver Grimm hatte zwar nie einen eigenen Hof, ist der Landwirtschaft aber bis heute sehr verbunden.
Mindelheim

80-jähriger Xaver Grimm blickt zurück: „Landwirt war für uns der Traumjob“

Plus Fast 35 Jahre lang war Xaver Grimm Geschäftsführer des Maschinenrings in Mindelheim. Was heute in der Landwirtschaft abgeht, gefällt ihm nicht.

Nach einem Unfall ist der Kohlbergtunnel der Autobahn A 96 zwischen Stetten und Erkheim in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Ein mit Autos beladener Anhänger steht quer.
Stetten / Erkheim

Unfall auf der A96: Kohlbergtunnel in Richtung Lindau gesperrt

Nach einem Unfall war der Kohlbergtunnel der Autobahn A96 zwischen Stetten und Erkheim in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Ein mit Autos beladener Anhänger stand quer.

Ende einer Urlaubsfahrt: Auf der A96 ist es zu einem Aquaplaning-Unfall gekommen.
Stetten

Aquaplaning: Unfall auf der A96

Plus Nach Starkregen ist am Freitagnachmittag auf der A96 zwischen Stetten und Mindelheim in Fahrtrichtung München ein Auto verunglückt.

Mit einem Rettungshubschrauber wurde ein schwer verletzter Off-Road-Fahrer in eine Spezialklinik gebracht.
Stetten

Off-Road-Fahrer in Kiesgrube bei Stetten schwer verletzt

Rettungshubschrauber bringt den Mann mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik.

So sah es im vergangenen Frühjahr noch in Erisried aus. Inzwischen wurde der Platz vor der Kirche umgestaltet und die Dorfstraße erneuert. Nur die letzte Asphaltschicht lässt noch auf sich warten.
Erisried

Teure Verzögerung beim Straßenbau in Erisried

Plus Warum die Gemeinde Stetten für die Dorfstraße in Erisried 6000 Euro zahlen muss.

Ein 19-Jähriger flüchtete nach einem Unfall zwischen Gronau und Stetten zunächst vor der Polizei, stellte sich dann aber.
Stetten

Autofahrer überschlägt sich mehrfach und flüchtet

Ein 19-Jähriger hatte zwischen Gronau und Stetten die Kontrolle über sein Auto verloren. Dafür, dass er der Polizei nicht begegnen wollte, gab es mehrere Gründe.

So könnte die neue Kindertagesstätte samt Bürgersaal aussehen: Oben und in der Mitte ist die Ansicht auf die Eingänge für die Kindertagesstätte und den Bürgersaal zu sehen, unten die Rückansicht.
Stetten

Kindertagesstätte in Stetten nimmt Formen an

Plus Die Gemeinde Stetten will gegenüber des Rathauses bauen – und so schnell wie möglich „Nägel mit Köpfen“ machen. Auch ein Bürgersaal ist geplant.

Dieser tote Rehbock lag im Wald bei Saulengrain.
Saulengrain

Spaziergänger findet geschossenes Reh im Wald

Plus Ein Spaziergänger hat einen Rehbock im Wald bei Saulengrain gefunden. Das sauber geschossene Tier gab ihm Rätsel auf - und die Suche nach dem Schützen begann.

Ewald Fischer wird als zweiter Bürgermeister in seinem Amt bestätigt.
Stetten

Stettener Gemeinderat will sich mehr um die Jugend kümmern

Plus Viele neue Gesichter im neuen Gremium. Ewald Fischer ist erneut Zweiter Bürgermeister. Was der Gemeinderat alles vor hat.

Auf dieser Wiese beim Stettener Bahnhof will die Möbelhauskette XXXLutz ein Service-Center errichten. Lkw und Transporter sollen es über die Straße „Am Schleifwegacker“ rechts im Bild anfahren und nicht über die Bahnhofsstraße.
Stetten

Anwohner gegen Service-Center von XXXLutz in Stetten

Plus In Stetten regt sich Widerstand gegen den geplanten Bau der Möbelhauskette XXXLutz. Die Kritiker glauben, dass er woanders besser aufgehoben wäre.

Sie glänzten bei den „Silbernen Trompeten“ mit einem Solo: Werner Zingerle und Timo Natterer.
3 Bilder
Musikverein

Aktuelle Dorf-News beim Bockbierfest

In Stetten amüsieren sich die Gäste bei Musik und frechen Sketchen

Eine Windböe erfasste das Auto einer 55-Jährigen auf der A 96. Es kam zum Unfall.
2 Bilder
Stetten

Windstoß erfasst Kleinwagen auf A 96: Fahrerin schwer verletzt

Nach einem Unfall musste am Mittwochmorgen die Autobahn 96 in Richtung Lindau gesperrt werden. Eine Frau wurde verletzt.

Stettens Bürgermeister Richard Linzing ist im April überraschend gestorben.
2 Bilder
Jahresrückblick 2019

So war 2019: Bürgermeister in Stetten stirbt überraschend

Plus Nach dem plötzlichen Tod von Richard Linzing wurde in Stetten gewählt. Zwei Männer traten gegeneinander an - und es gab erneut eine Überraschung.

Die Gemeinde Stetten nimmt viel Geld für die Kinderbetreuung in die Hand.
Erisried

Diese Projekte sind in Erisried und Stetten geplant

Bei der Bürgerversammlung in Erisried werden Pläne vorgestellt. Es geht auch um Kinderbetreuung und den Bürgersaal in Stetten als "Zuckerl obendrauf".