Eine Regenbogentreppe weist den Weg, ein Pride-Schild lehnt an der Wand und bunte Flaggen stecken in jedem Blumentopf. Es ist nicht zu übersehen: Der Kreisjugendring feiert den Pride Month. Und nicht nur die Geschäftsstelle in Mindelheim ist bunt. Im Juni, dem Monat, in dem die LGBTQIA+-Community ihren Pride Month feiert, hat der KJR noch einige Aktionen im ganzen Unterallgäu geplant, um ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.
„Die Jugendlichen in den Juzes sind nicht immer so tolerant“
„Lasst uns dafür sorgen, dass ‚Pride‘ nicht nur ein Monat ist, sondern eine Haltung“, sagt KJR-Mitarbeiterin und Organisatorin Paulina Schwerdel beim Empfang zum Pride Month. Ihnen vom Kreisjugendring sei es wichtig, wirklich allen jungen Menschen Räume zu bieten. Mitinitiator Florian Kastenmeier ergänzt, dass es in den örtlichen Jugendzentren immer wieder Schwierigkeiten gebe, was das Thema angeht: „Die Jugendlichen in den Juzes sind nicht immer so tolerant“, sagt der Mitarbeiter des KJR. Zum Beispiel würden immer wieder Regenbogenflaggen verschwinden. Deshalb sei es wichtig, genau dort das Thema sichtbar zu machen und zu sensibilisieren.
Tatsächlich sei es aber insgesamt mehr dem Zufall geschuldet, dass der KJR den Pride Month in diesem Jahr zum ersten Mal mit Veranstaltungen feiert. Ursprünglich hatte Kastenmeier nur die Idee, die Treppe vor dem Eingang der Geschäftsstelle in Regenbogenfarben zu gestalten. Die Wohnbaugesellschaft, die das Gebäude verwaltet, war direkt an Bord und schlug vor, die Umsetzung in den Juni zu legen – als Zeichen für Vielfalt und Solidarität. „Ich finde es eine coole Aktion“, sagt Agnes Schweiger, die als Vertreterin der Wohnbaugesellschaft den Empfang besucht. „Unser Slogan ist ‚Glücklich Wohnen‘. Das soll hier wirklich jeder.“
Der Höhepunkt des KJR-Pride Months: Eine Kinovorstellung im Filmhaus Huber
Den ganzen Juni über gibt es vom KJR organisierte Workshops und Kreativaktionen in den Juzes im ganzen Landkreis. Diese werden nach und nach auf den Webseiten und den Instagramkanälen des Kreisjugendrings und der Juzes angekündigt. Der Höhepunkt des KJR-Pride Months soll eine kostenlose Kinovorstellung werden. In Kooperation mit dem Filmhaus Huber zeigen sie im Kino in Türkheim am 29. Juni um 10.30 Uhr den Film „Young Hearts“, in dem es um die Entdeckung der eigenen Sexualität geht.
Die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings wird im Juni zudem zur Galerie: In Kooperation mit dem Verein Amazone aus Bregenz wird dort die Ausstellung „Das hat Klasse“ gezeigt. Die Bilder beschäftigen sich mit dem Thema Klassismus, das besonders Frauen und queere Menschen betreffe, erklärt Schwerdel. Die Ausstellung kann kostenlos während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle zwischen 8 und 16 Uhr besucht werden.
„Wir wollen die Welt ein bisschen bunter machen“, sagt Schwerdel. Dabei gehe es nicht darum, möglichst viel „Regenbogenkompetenz“ zu vermitteln, sondern um die Akzeptanz queerer Lebensrealität. Da ihnen viele Jugendliche in den sozialen Medien folgen, hoffen sie, mit ihren Aktionen eine möglichst große, junge Zielgruppe im Unterallgäu zu erreichen. Wichtig sei es, dranzubleiben und darüber zu sprechen. „Im Juze hängt inzwischen die dritte Fahne“, erzählt Kastenmeier. „Wenn die weg ist, hängen wir eben eine vierte auf, solange, bis eine hängen bleibt.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden