
Eis, Musik und rettende Spenden: Typisierung in Schöneberg

Eigentlich sollten nur Stammzellenspender gefunden werden, doch die Aktion von Marion Rosak wurde zu einem bunten Sommerfest.
Marion Rosak war aufgeregt, schließlich war es die erste größere Veranstaltung, die sie in Schöneberg organisierte. Doch alles lief bestens bei der Typisierungsaktion. Die Besucherinnen und Besucher kamen, kauften am roten Eiswagen ein Eis und hörten coole Musik im Zelt. Es spielte Piero Lama von der Partyband „Die Lamas“. Doreen Mercedes und Martin Folgmann von "Losamol" boten im Wechsel und auch zusammen mit Dzenan Buldic Allgäuer Mundart-Reggae.

Die Stimmung war gut, das Publikum sang mit und einige tanzten auch. Später zeigte die Breakdance-Gruppe von der Tanzschule Tosca unter Leitung von Patrick Hähnle, was sie so drauf hat an Moves, Sprüngen und Akrobatik. Aber das Wichtigste war das Zelt der Paramedic-Ambulanz Kirchheim. Denn hier wurden mit Stäbchen Speichelproben genommen, die zur Registrierung bei der DKMS für Stammzellenspender gebraucht werden. Ziel der DKMS ist es weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzellenimplantation eine Heilung zu ermöglichen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.