
Sontheimer Musiker mit österreichischem Schmäh

Die Sontheimer Blaskapelle bietet beim Jahreskonzert einen wahrlich bunten und wohlklingenden Strauß dar.
Einen festlich pompösen Auftakt nach der Corona-Zwangspause haben die Sontheimer Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit Dirigent Andreas Seger zusammengestellt. Die erste Hälfte des Abends war im Stil der Wiener Neujahrskonzerte gestaltet – und mit der Festmusik der Stadt Wien von Richard Strauss begann der Abend quasi mit Pauken und Trompeten. Mit der „richtigen“ Wiener Strauß-Familie, einem Stück von Johann Strauß (Sohn) ging es dann weiter. Die technisch anspruchsvolle Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ wurde von der Kapelle gut gemeistert. Mit der „Feuerfest Polka“ des Bruders Josef Strauß nahm der Abend dann weiter Fahrt auf.
Klingende Evergreens aus dem "Weißen Rössl" begeistern die Gäste in Sontheim
Österreichische Evergreens mit dem typischen österreichischen Schmäh erklangen mit dem Medley aus dem „Weißen Rössl“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.