
Mehr Geld, weniger Wartezeit


Von den Entscheidungen des Verbandstags des BLSV profitieren die Sportvereine im Landkreis Unterallgäu.
Mit guten Nachrichten für die Vereine kehrten die Delegierten aus dem Unterallgäu vom Verbandstag des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) in München zurück. So profitieren die Vereine und Fachverbände im Bereich der Sportförderung in den nächsten Jahren ganz erheblich. Zunächst wird die Vereinspauschale von 28,5 Cent pro Fördereinheit 2019/2020 auf 0,30 Cent erhöht. Auch die Wartezeiten bei Baumaßnahmen sind fast auf null heruntergefahren, die Trainermittel für Fachverbände werden wesentlich erhöht und die Mittel für Förderung des Nachwuchsleistungssports aufgestockt. Insbesondere für die Memminger Vereine kommt es dadurch zu weiteren zusätzlichen Erhöhungen, da die Stadt zum staatlichen Förderbetrag noch etwas drauflegt, wie der Kreisvorsitzende des BLSV, Uli Theophiel, nach dem Verbandstag sagte.
Der Freistaat Bayern unterstütze den Sport nach Kräften erklärte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu Beginn des Verbandstages, der alle fünf Jahre stattfindet. Seit 2013 seien in den gesamten Sport in Bayern rund über 300 Millionen an Staatsmittel geflossen. In diesem Zeitraum seien auch die Sportfördermittel stetig gestiegen, von 46,5 Millionen Euro in 2013 auf 63,4 Millionen Euro in 2018.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.