
Die 21 mythischen Kehren

Bad Wörishofen Ein Erlebnis der besonderen Art hatte sich der Bad Wörishofer Triathlet Robert Metz in diesem Sommer ausgesucht: ein Triathlon an einem der bekanntesten Etappenziele der Tour de France in den französischen Alpen, in Alpe d' Huez.
Die 21 Kehren des 13,8 km langen Anstiegs nach Alpe d' Huez haben unter Radsportfans fast schon mythischen Charakter. Wegen der Schwere des Anstiegs und aufgrund der Tatsache, dass sich dort mit wenigen Ausnahmen die ganz Großen des Radsports durch ihre Siege verewigt haben, hat ein Etappensieg in Alpe d' Huez eine besondere Bedeutung. Seit 2006 gibt es an diesem Ort einen Triathlon. "Seit ich vor vier Jahren von dieser Veranstaltung gehört habe, war es ein Traum für mich, dort zu starten. Aber bisher ist immer etwas dazwischengekommen", sagte Robert Metz. 2010 hat es nun geklappt, obwohl er dieses Jahr sein Trainingspensum zurückgefahren hat.
Während des Rennens zeigte das Wetter in den französischen Alpen sämtliche Facetten: Sonnenschein wechselte sich mit strömendem Regen ab, alles in allem sorgten aber angenehme Temperaturen für ideale Rahmenbedingungen. Start des Triathlons war das Schwimmen über 1,2 km in den kristallklaren, mit 15,5 Grad aber auch sehr kalten Wässern des Lac du Verney, der nur für diese Veranstaltung für die Öffentlichkeit geöffnet wurde.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.