Ähnlich sah es die stellvertretende Landrätin Heidi Zacher, die dem Egelhofer Schützenverein eine Schützenscheibe sowie einen Scheck spendierte: "Für diese erfolgreichen Schießtage gebührt dem Verein Respekt und Anerkennung." 1. Gauschützenmeister Ludwig Stedele nannte in seinem Grußwort einige Zahlen, die den Erfolg anschaulich machten: 41 Prozent aller im Schützengau Mindelheim registrierten Jugendlichen haben teilgenommen, in der Schützenklasse waren es immerhin 23 Prozent. "Der Schützenverein Egelhofen hat sein Konzept hervorragend umgesetzt." Die Messlatte für das nächste Gauschießen in Oberegg im nächsten Jahr liegt also hoch.
Ebenfalls schwer zu toppen ist das Teiler-Ergebnis des neuen Gauschützenkönigs: Mit einem 0,5-Teiler gewann Mathias Fröhlich vom Schützenverein Heiterkeit Unteregg die Königskette. "Nach der Auszählung habe ich mir schon gedacht, dass ich damit den Titel gewinne. So einen Schuss macht man nur einmal", sagte Fröhlich, der nach 2001 schon zum zweiten Mal den Gau Mindelheim als König vertreten darf. Bei den Jungschützen gewann Michael Rogg von den Adlerschützen Breitenbrunn mit einem 3,7-Teiler.
Anschließend durften sich die beiden als Erste ihre Preise heraussuchen. Dabei war es gar nicht so leicht, unter den Hunderten von Preisen das Richtige zu finden.