
Aderlass bei Unterallgäuer Damen-Mannschaften

Plus Wie bei den Herren steht im Frauenfußball nach dem Lockdown der Neustart an. Nicht jedoch bei zwei Traditionsmannschaften aus dem Unterallgäu.
Mit Begeisterung und Elan bereiten sich die heimischen Frauenmannschaften auf den Neustart nach der Corona-Unterbrechung vor. Allerdings nicht alle. Zumindest bei zwei Teams gehen die Lichter wohl endgültig aus.
So bei den Damen des SV Salamander Türkheim. Genau 50 Jahre ist es jetzt her, dass fußballbegeisterte Frauen in Türkheim eine Damenmannschaft gründeten. Am 13. April 1971 nämlich liefen die Damen zum ersten Spiel – 1:2 gegen Baisweil – in Türkheim auf. Der Chronist vermerkte stolz 200 Zuschauer. Nun folgt das bittere Aus. Ausgerechnet, nachdem die Türkheimerinnen dank Platz eins zum Saisonabbruch in der Bezirksliga Süd die Rückkehr in die Bezirksoberliga sportlich geschafft hatten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.