Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj fordert Reform des UN-Sicherheitsrats – Russland übernimmt Vorsitz des Gremiums
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Lokalsport
  4. Fußball: Vier Tore für die Meisterschaft

Fußball
10.06.2013

Vier Tore für die Meisterschaft

So feiert ein Meister: Die 2. Mannschaft des TSV Markt Wald hat gestern mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen die Reserve des SV Oberegg die Meisterschaft in der B-Klasse Allgäu 9 klar gemacht.
Foto: Andreas Lenuweit

In der B-Klasse 9 macht der TSV Markt Wald II sein Meisterstück

Markt Wald Es ist vollbracht: Die zweite Mannschaft des TSV Markt Wald hat sich die Tabellenführung auch am letzten Spieltag nicht nehmen lassen und wird dank eines überzeugenden 4:0-Sieges gegen den SV Mattsies II Meister der B-Klasse Allgäu 9.

FSV Amberg II - SV Oberegg II 4:2 (2:0)

Tore 1:0 Rene Koschel (7.), 2:0 Philipp Aschner (43.), 3:0 Rene Koschel (70.), 3:1 Thomas Sontheimer (75.), 4:1 Markus Bleyer (76.), 4:2 Christian Fiener (83./FE)

Bes. Vorkommnisse Gelb-Rote Karten für Manuel Preisinger (85./Oberegg/Reklamieren) und Manuel Müller (90./Amberg)

Schiedsrichter Remigius Heiß, (SpVgg Wiedergeltingen)

Zuschauer 35

" Amberg dominierte von Beginn an das Spiel und lag zur Halbzeit folgerichtig mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Oberegg hatten in der ersten Hälfte nur eine gute Chance, die allerdings nicht genutzt werden konnte. Im zweiten Abschnitt dominierte weiterhin der heimische FSV, aber vor allem der gut haltende Gästekeeper verhinderte einen höheren Siege. Die Gäste nutzen ihre wenigen Chancen konsequenter, waren am Ende mit der 4:2-Niederlage aber gut bedient.

FSV Lamerdingen III - SV Schöneberg II 2:2 (2:0)

Tore 1:0 Starker (11.); 2:0 Starker (24.); 2:1 Hampp (75.); 2:2 Hampp (83.)

Schiedsrichter Udo Fiedler

Zuschauer 35

" Die Heimelf hatte zu Beginn klare Feldvorteile und ging durchzwei Tore von Starker mit 2:0 in Führung. Nach der Pause schaltete Lamerdingen einen Gang zurück, was Schöneberg zu nutzen wusste. Die Gäste konnten sich einige Torchancen erarbeiten und glichen in der Schlussviertelstunde durch Hampp das Spiel aus. Am Ende ein gerechtes Unentschieden.

TSV Markt Wald II - SV Mattsies II 4:0 (2:0)

Tore 1:0 Oliver Schmid (10.), 2:0 Dominik Oberhoffner (24.), 3:0 Andreas Horn (55.), 4:0 Johannes Hecht (80.).

Schiedsrichter Herbert Dietmaier

Zuschauer 210

" Markt Wald nahm von Beginn an das Spielgeschehen energisch in die Hand und zeigte, wie wichtig die Meisterschaft ist. So kamen die Gastgeber zu einem nie gefährdeten Sieg und konnten auch gebührend feiern.

Dirlewang II - Germaringen III 1:1 (0:0)

Tore 0:1 (65.), 1:1 Max Stedele (66.)

Zuschauer 70

Schiedsrichter Julian Strahl

" In einem ausgeglichenen Spiel sahen die Zuschauer wenige Torchancen. Germaringen war kämpferisch stark und verdiente sich so einen Punkt. (schei)

Salgen/Bronnen II - Zaisertshofen II 1:2 (1:1)

Tore 0:1 Johannes Linder (20.), 1:1 Daniel Dietrich (40.), 1:2 Felix Wiedemann (70.)

Zuschauer 25

Schiedsrichter Joshua Babel

" In einem ausgeglichenen Spiel holte sich Zaisertshofen glücklich drei Punkte. Ein Abwehrfehler brachte die Entscheidung zu Gunsten der Gäste. (schei)

Auerbach/Stetten II - Kirchheim II 3:1 (2:0)

Tore 1:0 Knauer (21.), 2:0 Otto (34.), 3:0 Knauer (68.), 3:1 Lemmle (80.)

Zuschauer 60

Schiedsrichter Tobias Hartmann

" Die Heimelf dominierte bis zur 70. Minute die Partie nach Belieben und erzielte folgerichtig drei Tore. Ab der 70. Minute baute Auerbach/Stetten dann aber etwas ab und ließ dadurch Kirchheim wieder ins Spiel kommen. Mehr als der Anschlusstreffer sollte den Gästen allerdings nicht mehr gelingen. (schei)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.