
"Ballbina kickt" beim SV Auerbach


Der Verein bietet ein zwangloses, dauerhaftes Schnuppertraining für Mädchen an. Los geht es am Montag in der Halle.
Seit nunmehr acht Jahren gibt es das Projekt „Ballbina kickt“ des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) – und ebenso lange hat der SV Auerbach versucht, dieses Projekt an Land zu ziehen. Das Problem: In den vergangenen Jahren hatte der SV Auerbach mindestens eine Mädchenmannschaft im Spielbetrieb – und damit ein Ausschlusskriterium erfüllt. Das ist nun nicht mehr so, der SV Auerbach hat keine Nachwuchsmannschaft mehr im Spielbetrieb und bekam nun den Zuschlag für das Trainingsprojekt.
Denn „Ballbina kickt“ richtet sich an Vereine, die im Begriff sind eine Mädchenmannschaft aufzubauen. Sie können so mit Unterstützung des BFV ein Schnuppertraining für Mädchen zwischen sechs und 14 Jahren anbieten, bekommen Trainings- und Werbematerialien und Trainingsinhalte gestellt. Das Ziel des BFV lautet: Mädchen ohne Spielerpass sollen die Möglichkeit erhalten, sich unter Anleitung von Trainern zu bewegen, Spaß zu haben und Fußball zu spielen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.