Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Die C-Junioren der SG Dirlewang verlieren im Bezirkspokal gegen den TSV Schwaben Augsburg

Jugendfußball

U15-Bezirkspokal: Schwaben Augsburg ist eine Nummer zu groß für die SG Dirlewang

    • |
    • |
    • |
    Die C-Junioren der SG Dirlewang/Auerbach-Stetten (blaue Trikots) schenkten dem TSV Schwaben Augsburg nichts und kämpften im Bezirkspokalspiel um jeden Meter.
    Die C-Junioren der SG Dirlewang/Auerbach-Stetten (blaue Trikots) schenkten dem TSV Schwaben Augsburg nichts und kämpften im Bezirkspokalspiel um jeden Meter. Foto: Sabine Adelwarth

    Nach dem fulminanten und etwas überraschenden Sieg im Kreispokalfinale haben sich die C-Junioren der SG Dirlewang/Auerbach-Stetten für die Zwischenrunde des schwäbischen Bau-Pokals qualifiziert. Hier wartete in der zweiten Runde der TSV Schwaben Augsburg auf den Unterallgäuer Kreispokalsieger.

    Klar, dass die Favoritenrolle um den Einzug ins Bezirksfinale, das an Christi Himmelfahrt (29. Mai) stattfindet, beim Bayernligisten aus Augsburg lag.

    Die SG Dirlewang liegt schnell mit 0:1 zurück

    Als amtierender Keispokalsieger empfing der Kreisligist SG Dirlewang/Auerbach-Stetten (blaue Trikots) den Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg (weiße Trikots).
    Als amtierender Keispokalsieger empfing der Kreisligist SG Dirlewang/Auerbach-Stetten (blaue Trikots) den Bayernligisten TSV Schwaben Augsburg (weiße Trikots). Foto: Sabine Adelwarth

    Die Jungs aus Dirlewang merkten gleich in der ersten Spielminute, dass die Augsburger zwei Ligen über ihnen platziert sind. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr lagen sie schnell mit 0:1 in Rückstand. Danach bekam das Spiel stellenweise Herrenniveau und war schön anzusehen – auch, weil die Heimelf die Partie ausgeglichen gestalten konnte. Allerdings zeigten sich die Gäste aus Augsburg eiskalt: Ein Weiterer Patzer wurde zum 2:0 ausgenutzt (13.), kurz vor der Halbzeit legten die Schwaben nach und gingen mit einer 3:0-Führung in die Pause.

    Nach der Halbzeit nahm das Spiel noch einmal so richtig Fahrt auf und es gab viele sehenswerte Szenen. Doch ein Dirlewanger Eigentor sorgte für die frühe Entscheidung (50.). In der Folge spielten die Gäste die Partie routiniert herunter und erzielten noch vier weitere Tore zum letztlich klaren 8:0-Endstand.

    Auch wenn die SG Dirlewang/Auerbach-Stetten alles gab, am Ende feierten doch die klassenhöheren Gäste aus Augsburg einen klaren 8:0-Sieg.
    Auch wenn die SG Dirlewang/Auerbach-Stetten alles gab, am Ende feierten doch die klassenhöheren Gäste aus Augsburg einen klaren 8:0-Sieg. Foto: Sabine Adelwarth

    Die 250 Zuschauer sehen ein faires Spiel

    Die Mannschaften lieferten sich insgesamt ein faires Spiel und der Schiedsrichter Maik Seemann verteilte nur zwei gelbe Karten. Bis zum Schluss war die Stimmung der rund 250 Zuschauer ungebrochen, und die Dirlewanger Fußballfans feuerten ihre Mannschaft mit Pauken und Trompeten an und boten eine tolle Atmosphäre. Auch wenn die Pokalsaison für die Heimelf damit vorbei ist, so können die Jungs stolz auf das Erreichte sein.

    SG Dirlewang/Auerbach-Stetten Martin, Wanninger, Schuster, Städele, Sauer, Werner, Koch, Danner, Petroll, Schmalholz, Hilebrand/Luxenhofer, Thauer, Beck, Herz, Lichtensteiger

    TSV Schwaben Ausgburg Yalu, Terzic, Will, Kiemer, Walter, Khidir, Bücheler, Lokaj, k. A., Amdiji, Heinze/Mann, Gubariev, Nikolic, Aydogdu, Gashi, Kröll

    Tore 0:1, 0:2 Bekim Amdiji (1., 11.), 0:3 Rafael Walter (35.), 0:4 Benjamin Städele (50., ET), 0:5 Laurin Lokaj (54.), 0:6 Oskar Bücheler (67.), 0:7 Ben Kröll (69.), 0:8 Sergej Nikolic (70.)

    Zuschauer 250

    Schiedsrichter Maik Seemann

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden