Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Fast zwei Drittel der EU-Bürger laut Umfrage für Beitritt der Ukraine zur EU
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Lokalsport
  4. Eishockey: Türkheimer Celtics dürften erstmals jubeln

Eishockey
07.11.2022

Türkheimer Celtics dürften erstmals jubeln

Türkheims Trainer Michael Fischer (Mitte) sah eine starke Leistung seiner Mannschaft.
Foto: Andreas Lenuweit (Archivfoto)

Türkheims klarer Sieg in Peiting sorgt für die ersten Punkte in der Bezirksliga. Dabei haben die Celtics viele Dinge verbessert.

Der ESV Türkheim hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung und besseren Chancenverwertung im Vergleich zur Vorwoche gingen die Celtics bei der SG Bad Bayersoien/Peiting 1b als Sieger vom Eis.

Neben dem gesperrten Maximilian Döring fehlten den Türkheimern auch noch Joel Sirch und Andreas Pross, dafür rückte aus der U20 Pius Bader nach, sodass Trainer Michael Fischer auf vier komplette Reihen zurückgreifen konnte.

Der Kapitän markiert die Führung für Türkheim

Es entwickelte sich ein schnelles Spiel, in dem beide Teams ihre Torchancen hatten. Weil Türkheims Goalie Johannes Schöner einen Sahnetag erwischte, blieb das erste Unterzahlspiel folgenlos. In der 13. Minute war es dann Marco Fichtl, der auf Zuspiel von Kapitän Sascha Volger einen Alleingang zur Türkheimer Führung abschloss. Keine zwei Minuten später dann schon das 0:2: Paul Bohlmann bediente Samuel Wexel, der sehenswert vollendete.

Kurz vor Ende des ersten Drittels ermöglichte ein Türkheimer Wechselfehler dem Heimteam eine Überzahl. Stefan Schweizer traf dabei von der blauen Line zum 1:2-Anschlusstreffer. Im zweiten Drittel erarbeiteten sich die Celtics immer mehr Spielanteile, kamen aber erst in der Schlussminute durch Moritz Hanslbauer zum dritten Tor.

Trainer Michael Fischer ist zufrieden

Direkt nach Wiederbeginn sorgte Markus Kerber für das 4:1 – und ließ keine vier Minuten später das 5:1 folgen. Damit war die Partie entschieden, Bad Bayersoien zog nun viele Strafzeiten, was die Celtics in günstige Überzahlsituationen brachte. Türkheim hatte das Spiel im Griff und kam durch Pius Bader (48.) und Bastian Hitzelberger (51.) zum 7:1-Endstand.

Lesen Sie dazu auch

„Von der ersten Minute an haben wir körperliche Präsenz gezeigt, waren laufstark und haben im eigenen Drittel wenig zugelassen“, sagte Celtics-Coach Michael Fischer. „Hinzu kommt, dass wir uns im offensiven Drittel viele Torchancen erarbeitet haben und diese auch verwerten konnten. Wir können stolz auf diese Leistung sein, weil das über 60 Minuten sehr reif und wirklich sehr diszipliniert von jedem war.“ (axe)

Die Diskussion ist geschlossen.