Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Hallenfußball: Sieben Hallenfußballturniere an zwei Tagen beim TSV Mindelheim

Hallenfußball

Sieben Hallenfußballturniere an zwei Tagen beim TSV Mindelheim

    • |
    • |
    Jubel, Trubel, Heiterkeit: Bei den Hallentagen des TSV Mindelheim sorgte der Fußballnachwuchs aus der Region für gute Stimmung.
    Jubel, Trubel, Heiterkeit: Bei den Hallentagen des TSV Mindelheim sorgte der Fußballnachwuchs aus der Region für gute Stimmung. Foto: Axel Schmidt

    Nur zwei statt der sonst üblichen vier Tage hatte der TSV Mindelheim Zeit für seine traditionellen Hallenfußballtage. Der Stimmung in der Halle tat das keinen Abbruch: Die teilnehmenden Mannschaften in den vier Altersklassen (G-, F-, E- und D-Jugend) jagten begeistert dem Ball nach.

    Weil das Maristenkolleg als Hausherr der Dreifachsporthalle diese zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen hielt, hatte die Mindelheimer Jugendfußballabteilung in diesem Jahr nur ein begrenztes Zeitfenster. Da nämlich auch die Handballer des TSV Mindelheim ihr traditionelles Dreikönigsturnier an zwei Tagen veranstalteten, blieben nur zwei Tage übrig. „Die Organisation und die Abstimmung beider Abteilung hat hervorragend funktioniert“, lobt Abteilungsleiter Dominik Eckers.

    Nur deshalb sei ein fließender Übergang möglich gewesen: Unmittelbar nach dem Abpfiff des letzten Jugendfußballturniers am Freitagabend gegen 20 Uhr wurde die Halle an die Handballer übergeben, die anschließend die Vorbereitungen für ihr zweitägiges Turnier trafen.

    Icon Galerie
    34 Bilder
    Der TSV Mindelheim richtet seine traditionellen Hallentage in der Maristenhalle aus. Von den F- bis zu den D-Junioren kickte der Fußballnachwuchs mit Begeisterung um die Turniersiege.

    Sportlich verliefen die Lutzenberger Hallentage des TSV Mindelheim dank der Helfer bestens. Für die Gastgeber gab es zwei Turniersiege (G1- und D-Junioren).

    G2-Junioren Drei Vereine, sechs Mannschaften: Das G2-Turnier machten der TSV Mindelheim, Tur Abdin Memmingen und der TSV Krumbach unter sich aus. Die Gäste aus Krumbach zeigten sich dabei als das Maß der Dinge: Der TSV Krumbach I gewann alle Spiele, der TSV Krumbach II musste sich nur seiner eigenen ersten Mannschaft geschlagen geben. Tur Abdin Memmingen belegte mit seinen beiden Teams die Plätze drei und vier, der TSV Mindelheim landete auf den Plätzen fünf und sechs.

    G1-Junioren Besser lief es für die G1-Junioren der Gastgeber. Sie setzten sich in der Vorrundengruppe mit drei Siegen ohne Punktverlust durch, gewannen das Halbfinale gegen den FC Westerheim mit 3:0 und waren auch im Finale nicht zu stoppen. Dieses gewann der TSV Mindelheim mit 2:0 gegen Tur Abdin Memmingen. Dritter wurde der FC Westerheim, der das „kleine Finale“ im Siebenmeterschießen gegen den FSV Dirlewang mit 5:4 gewann.

    F2-Junioren Im Halbfinale standen sich der TSV Mindelheim und der TSV Schlingen (0:1 n. 7m-Schießen) sowie Tur Abdin Memmingen und der SV Tussenhausen (2:0) gegenüber. Im Finale gewannen die Memminger gegen den SV Schlingen mit 3:0 und sicherten sich den Turniersieg. Dritter wurde der TSV Mindelheim nach einem 3:2-Sieg im Siebenmeterschießen gegen den SV Tussenhausen im Spiel um Platz drei.

    F1-Junioren Ebenfalls Dritter wurde der Gastgeber bei den F1-Junioren. Nachdem der TSV Mindelheim das Halbfinale gegen den SV Amendingen knapp verloren hatte (0:1), gab es einen 3:1-Sieg im Siebenmeterschießen im „kleinen Finale“ gegen Tur Abdin Memmingen. Die Memminger hatten das Halbfinale dem TSV Peiting mit 0:2 verloren. Im Finale setzte sich der SV Amendingen gegen den TSV Peiting mit 1:0 durch.

    E2-Junioren Das Halbfinale bei den E2-Junioren fand ohne den Gastgeber statt. Dessen drei Mannschaften landeten am Ende auf den Plätzen fünf, sechs und sieben. Den Einzug ins Finale schafften der FC Bad Wörishofen durch einen 4:0-Sieg gegen den SV Steinheim und der TV Woringen durch einen 3:0-Erfolg gegen Tur Abdin Memmingen. Im Endspiel setzte sich der FC Bad Wörishofen knapp mit 1:0 durch und wurde Turniersieger. Rang drei ging an Tur Abdin Memmingen.

    E1-Junioren Jeder gegen jeden lautete der Modus bei den E1-Junioren. Am Ende stand der FSV Dirlewang mit 18 Punkten aus sechs Spielen ohne Punktverlust verdient ganz oben. Zweiter wurde der TSV Peiting (15 Punkte) vor dem TSV Mindelheim II (12 Punkte). Das entscheidende Spiel um den Turniersieg gewann der FSV Dirlewang gegen den TSV Peiting knapp mit 1:0.

    D-Junioren Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden die D-Junioren des TSV Mindelheim. Der Bezirksoberligist setzte sich mit neun Punkten und 8:0 Toren in seiner Vorrundengruppe klar durch. Im Halbfinale wartete dann die zweite Mannschaft des TSV Mindelheim - und die verlangte dem TSV Mindelheim I alles ab. Am Ende setzte sich der Favorit im Siebenmeterschießen mit 5:4 durch und traf im Finale auf Tur Abdin Memmingen. Die Memminger schalteten im Halbfinale den SSV Markt Rettenbach mit 3:1 aus und waren im Finale ein ebenbürtiger Gegner. Auch hier musste das Siebenmeterschießen entscheiden - und erneut waren die Mindelheimer mit 5:4 erfolgreich. Der TSV Mindelheim II gewann das kleine Finale gegen den SSV Markt Rettenbach mit 1:0 und wurde Dritter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden