Was war das noch für ein Auftakt in die Verbandsliga Südwest: Anfang Oktober des vergangenen Jahres bezwang der TTSC Warmisried den großen Namen FC Bayern München mit 7:3, wenn auch „nur“ die dritte Mannschaft. Es war der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel. Mittlerweile aber kämpfen die Warmisrieder um den Klassenerhalt - und mussten nun eine empfindlich hohe Niederlage gegen die Bayern hinnehmen.
Verbandsliga, Männer Gegen den FC Bayern München III setzte es für den TTSC Warmisried eine deutliche Niederlage. Allerdings traten die Münchner erstmals in der Saison mit ihrem etatmäßigen Quartett an, um die notwendigen Zähler im Kampf um den direkten Klassenerhalt zu holen. „In dieser Aufstellung ist der FC Bayern das absolute Spitzenteam der Liga. Deshalb haben wir zum Saisonende hin eben eine andere Mannschaft zu sehen und zu spüren bekommen“, sagte Warmisrieds Florian Mayer. „Wir haben versucht dagegenzuhalten, allerdings ist die Mannschaft in der Besetzung für uns schlichtweg zu stark. Einige von ihnen stehen teils in der Regionalliga am Tisch und gewinnen auch dort ihre Spiele.“

Entsprechend sahen die Ergebnisse aus: Thomas Brenner und Nico Holzheu mussten ihr Doppel glatt in drei Sätzen abgeben. Offener konnten Christian Schindler und Florian Mayer die Partie gestalten, doch am Ende verloren auch sie knapp im Entscheidungssatz. Thomas Brenner hielt gegen Spitzenspieler Nick Deng gut mit, verlor jedoch in vier Sätzen. Auch Nico Holzheu zeigte gegen die bayerische Nachwuchshoffnung, Andis Qeku, eine gute Leistung, was jedoch auch nur mit einem Satzgewinn belohnt wurde. So erging es den Unterallgäuern auch in den restlichen Paarungen, sodass am Ende die Höchststrafe von 0:10 zu Buche stand und lediglich neun Sätze zugunsten der Gäste endeten.
Für den TTSC Warmisried heißt es nun, sich so schnell wie möglich auf die beiden ausstehenden schwäbischen Duelle gegen Schwabmünchen und Dillingen zu fokussieren, um vielleicht doch noch den direkten Klassenerhalt zu schaffen. Am kommenden Samstag um 18 Uhr empfangen die Unterallgäuer zuerst den TSV Schwabmünchen II im Gemeindehaus ehe sie eine Woche darauf im Ries antreten müssen. (ttsc)
Bezirksliga, Männer Im Abstiegskampf der Bezirksliga 2 Ost konnte die zweite Mannschaft der TTF Bad Wörishofen beim TSV Seeg II einen wichtigen 8:2-Auswärtssieg erringen. Beide Eingangsdoppeln wurden von Karl Deeg/Alois Beierl sowie Rudi Grund/Lorenz Steil sicher gewonnen. Die tolle Tagesform der Kneippstädter sollte anhalten, sodass Karl Deeg und Alois Beierl ihre Einzel jeweils mit 3:2 für sich entscheiden konnten. Nachdem auch Rudi Grund und Lorenz Steil ihre Spiele klar gewonnen hatten, stand frühzeitig der Auswärtssieg fest.
Da spielte es auch keine Rolle mehr, dass Karl Deeg im Spitzeneinzel chancenlos blieb und auch Alois Beierl sein Spiel mit 1:3 Sätzen abgeben musste. Die sollten die einzigen Punktgewinne der Heimmannschaft bleiben, da anschließend Rudi Grund und Lorenz Steil ihren Gegner bezwangen. Dennoch braucht es für den direkten Klassenerhalt noch ein kleines Wunder: Im letzten Saisonspiel müssen die TTF Bad Wörishofen II beim Tabellenführer TSV Obergünzburg einen Punktgewinn erreichen, um dem direkten Abstieg zu entgehen. (ttf)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden