
Türkheimer Volleyballer verpassen Heimsieg

Plus Die Volleyballer des SVS Türkheim müssen sich dem ASV Dachau II geschlagen geben. Knackpunkt war eine nicht von Erfolg gekrönte Aufholjagd im zweiten Satz.
Nichts war es mit dem zweiten Heimsieg in dieser Volleyball-Spielzeit für den SVS Türkheim. Gegen den ASV Dachau II mussten sich die Türkheimer deutlich geschlagen geben.
Unter der Woche konnte das Team von Trainer Robert Frey berufs- und krankheitsbedingt nur eingeschränkt trainieren. Am Spieltag selbst kehrten dann Michael Höbel und Sebastian Schorer wieder in den Kader zurück.
Somit starteten die Unterallgäuer wie gewohnt mit Julian Birkholz und Daniel Schneider auf den Außenpositionen, Tobias Meine und Sebastian Schorer als Mittelangreifer und Johannes Ackermann und Fabian Scherer besetzten die Zuspiel- und Diagonalposition. Spielertrainer Robert Frey konnte zudem auf Neuzugang Julian Schiedel und Youngstar David Pfeiffer zurückgreifen.
Im ersten Satz läuft Türkheim ständig einem Rückstand hinterher
Doch die Dachauer zeigten von Beginn an, dass sie die Punkte aus Türkheim mitnehmen wollen. Die Hausherren liefen den gesamten ersten Satz einem Rückstand erfolglos hinterher und verloren diesen mit 20:25. Im zweiten Satz lag der SVS Türkheim bereits 3:10 zurück, doch nach einer Umstellung – David Pfeiffer kam für Daniel Schneider – fanden die Türkheimer zurück ins Spiel und starteten eine Aufholjagd.
Vor allem Kapitän Fabian Scherer und die Mittelangreifer Sebastian Schorer und Tobias Meine konnten jetzt vermehrt punkten. Tolle Blockaktionen, spektakuläre Abwehraktionen und lange Ballwechsel machten das Spiel für die Zuschauer sehr spannend.
Im dritten Satz wird Türkheim überrollt
So arbeitete sich Türkheim zum 22:22 heran, doch dann riss der Faden und Dachau gewann auch Satz zwei (25:23). Im dritten Satz zeigten die Dachauer immer wieder ihre Aufschlag- und Annahmestärke und überrollten die Türkheimer regelrecht. Am Ende hieß es 18:25 und die Partie war mit 0:3 Sätzen verloren.
Doch schon kommendes Wochenende wollen die Spieler ihren Fans wieder etwas bieten und haben die Chance, am Samstag um 19 Uhr in der Mittelschulhalle gegen VC DJK Amberg den nächsten Heimsieg zu feiern. Mit drei Siegen aus sechs Spielen und somit sechsten Tabellenplatz in der Regionalliga kann man aber durchaus zufrieden sein und weiter nach vorne schauen. (svs)
Die Diskussion ist geschlossen.