
XXXLutz nimmt Servicecenter in Stetten in Betrieb


Der Möbelhändler hat in Stetten sein 30. Servicecenter fertiggestellt. Dort war das Unternehmen nicht von Anfang an willkommen.
Das Treppenhaus sieht noch ein bisschen nach Rohbau aus. Die Büros, zu denen es führt, riechen nach dem neuen Teppichboden – und nach der Leberkässemmel, die sich einer der Mitarbeiter gerade schmecken lässt. Er ist einer der ersten, die hier im neuen Servicecenter des Möbelgiganten XXXLutz in Stetten mit der Arbeit begonnen haben. Es hat vor Kurzem seinen Betrieb aufgenommen – obwohl das Anwohnerinnen und Anwohner gerne verhindert hätten.

Sie hatten Unterschriften gegen das Servicecenter gesammelt, das in ihren Augen mit einer Gesamtfläche von rund 17.000 Quadratmeter zu groß ist für das kleine Gewerbegebiet und zu viel Verkehr in die Bahnhofstraße bringt. Zwei Anwohner hatten sogar versucht, den Bau mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht in Augsburg zu verhindern, allerdings ohne Erfolg. Bernd Hoffmann, der das Servicecenter nun leitet, ficht das jedoch nicht an. Bei seinen Vorstellungsbesuchen in der Nachbarschaft hätten die Anwohnerinnen und Anwohner positiv reagiert. Pressesprecher Volker Michels stellt ihnen außerdem einen Tag der offenen Tür in Aussicht. „Wir wollen ja zeigen, was wir machen“, sagt er.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.