Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Stockheim: Großes Fest der Klänge: Musikkapelle Stockheim begeistert beim Jahreskonzert

Stockheim

Großes Fest der Klänge: Musikkapelle Stockheim begeistert beim Jahreskonzert

    • |
    • |
    • |
    Unter dem Dirigat von Sanni Risch (Mitte) spielte die Musikkapelle Stockheim in der Pfarrkirche St. Michael ein wundervolles Jahreskonzert.
    Unter dem Dirigat von Sanni Risch (Mitte) spielte die Musikkapelle Stockheim in der Pfarrkirche St. Michael ein wundervolles Jahreskonzert. Foto: Kathrin Elsner

    Schon beim Betreten der katholischen Pfarrkirche St. Michael unfing eine besonders festliche Athmosphäre die Gäste. Die Aktiven der Musikkapelle Stockheim hatten bereits im Altarraum Platz genommen, mit beinahe andächtiger Freude betrat Sanni Risch ihr Dirigentinnenpult. Was folgte war ein stimmungsvoller musikalischer Hochgenuss in einem ganz besonderen Jahr für die Kapelle. Auch ein neues Ehrenmitglied wurde ernannt.

    Die Musikkapelle Stockheim begann ihr Jahreskonzert mit Olympischem Geist und dem Stück „The Olympic Spirit“ von John Williams . „Dabei sein ist alles“ und stets sein Bestes zu geben sei auch das Motto der begeisterten Stockheimer Musikerinnen und Musiker, verriet Ria Strobel, die mit viel Charme durch das von Dirigentin Sanni Risch abwechslungsreich zusammengestellte Programm führte. Stimmungsvoll von farbenfrohen Wandstrahlern im Altarraum untermalt wurden Highlights wie die „Passion“ von Rudi Fischer und einem von Thomas Kaufmann gespielten Solo für Posaune, das Konzertwerk „La Storia“ von Jacob de Haan und „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauß zu einem Fest für die Sinne.

    Unter dem Dirigat von Sanni Risch (Mitte) spielte die Musikkapelle Stockheim in der Pfarrkirche St. Michael ein wundervolles Jahreskonzert.
    Unter dem Dirigat von Sanni Risch (Mitte) spielte die Musikkapelle Stockheim in der Pfarrkirche St. Michael ein wundervolles Jahreskonzert. Foto: Kathrin Elsner

    Dem Vorsitzenden des Musikvereins Stockheim Winfried Hofer war es eine besondere Freude, dass die nun folgenden Ehrungen vom Vizepräsidenten des Allgäu Schwäbischen Musikbundes (ASM) Andreas Rest und dem Stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des ASM Bezirk 10 Manual Rauscher vorgenommen wurden. Josef Vogel wurde aufgrund seines mehrere Jahrzehnte andauernden großen Engagements zum Ehrenmitglied ernannt. Für stolze 50 Jahre aktives Musizieren wurde Josef Schweiger geehrt, für je 40 Jahre Hans Mayr und Robert Schweyer, für 30 Jahre Katharina Trommer, für 25 Jahre die nicht anwesende Sabine Stuhler, für je 20 Jahre Katrin Baumann und Timo Strobel, für 15 Jahre Hannah Grotz und für zehn Jahre Ramona Mayr.

    Zahlreiche Ehrungen wurden vorgenommen. Auf dem Foto vorne von links: Manual Rauscher (Stellv. Bezirksvorsitzender ASM Bezirk 10), Josef Vogel (Ehrenmitglied), Katrin Baumann (20 Jahre aktives Musizieren), Katharina Trommer (30 Jahre), Hannah Grotz (15 Jahre), Ramona  Mayr (10 Jahre),  Sanni Risch (Dirigentin). Hinten von links: Anna Roiser (Vorsitzende), Timo Strobel (20 Jahre), Josef  Schweiger (50 Jahre), Hans Mayr (40 Jahre), Robert  Schweyer (40 Jahre), Thomas Kaufmann (Vorsitzender), Winfried Hofer (Vorsitzender), Andreas Rest (Vizepräsident ASM). Auf dem Bild fehlt: Sabine Stuhler (25 Jahre).
    Zahlreiche Ehrungen wurden vorgenommen. Auf dem Foto vorne von links: Manual Rauscher (Stellv. Bezirksvorsitzender ASM Bezirk 10), Josef Vogel (Ehrenmitglied), Katrin Baumann (20 Jahre aktives Musizieren), Katharina Trommer (30 Jahre), Hannah Grotz (15 Jahre), Ramona Mayr (10 Jahre), Sanni Risch (Dirigentin). Hinten von links: Anna Roiser (Vorsitzende), Timo Strobel (20 Jahre), Josef Schweiger (50 Jahre), Hans Mayr (40 Jahre), Robert Schweyer (40 Jahre), Thomas Kaufmann (Vorsitzender), Winfried Hofer (Vorsitzender), Andreas Rest (Vizepräsident ASM). Auf dem Bild fehlt: Sabine Stuhler (25 Jahre). Foto: Kathrin Elsner

    Mit einem fetzigen Medley aus Hits der 80er Jahre begann der zweite Teil eines Konzertabends Katrin Baumann trug mit glockenklarer Stimme den Erfolgshit „Wild´s Wasser“ von Alfred Jaklitsch vor und brachte Liebe pur in den Kirchenraum. Die Rock Ballade „Purple Rain“ von „Prince“ wurde durch das von Stefan Strodl mit seinem Alt-Saxophon gespielte Solo zu einem weiteren Höhepunkt. Den von Kurt Gäble komponierten Titel „Nineteen-Fifty-Eight“ benannten die Stockheimer liebvoll in „Eighteen-Thirty (1830)“ um, da in diesem Jahr die Musikkapelle Stockheim das erste Mal erwähnt wurde und sie demnach in diesem Jahr das 195. Bestehen feiert. „Ihr habt wunderbar gespielt“, freute sich Pfarrer Andreas Hartmann am Ende des Konzerts und sprach den Segen für alle Anwesenden. Mit der romantisch schönen Zugabe „Kimm guat Hoam“ wurden die Gäste liebevoll verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden