Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Taubenzüchter Jürgen Hehn: Doppelerfolg mit Deutschen Modenesern – Meister und Bundessieger 2024

Dorschhausen

Deutscher Meister und Bundessieger in der Taubenzucht

    • |
    • |
    • |
    Jürgen Hehn aus Dorschhausen ist mit seinen weißen Tauben der Rasse „Deutsche Modeneser“ der seltene Doppelerfolg aus Deutschem Meistertitel und Bundessieg gelungen.
    Jürgen Hehn aus Dorschhausen ist mit seinen weißen Tauben der Rasse „Deutsche Modeneser“ der seltene Doppelerfolg aus Deutschem Meistertitel und Bundessieg gelungen. Foto: Kathrin Elsner

    Jürgen Hehn ist mit seinen weißen Tauben der Rasse „Deutsche Modeneser“ erneut ein herausragender Zuchterfolg gelungen. Nach zwei Weltmeistertiteln im Jahr 2022 holte er für das Zuchtjahr 2024 mit seinen sechs besten Tauben in Erfurt zum dritten Mal den Deutschen Meistertitel des Verbandes Deutscher Rassetaubenzüchter - seit 2019 ist in seiner Kategorie kein Züchter mehr an ihm vorbeigezogen. Doch damit nicht genug, dem leidenschaftlichen Züchter gelang der Coup schlechthin.

    Der Doppeltitel ist für Taubenzüchter schwer zu erringen

    Bei seiner ersten Teilnahme an der Nationalen Bundessiegerschau des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter in Leipzig holte er ebenfalls für 2024 den Bundessieg. „Das ist der Wahnsinn“, freut sich Jürgen Hehn, ein derartiger Doppelerfolg sei extrem selten und schwer zu erringen. Liebevoll holt er eine der sechs erfolgreichen weißen Schönheiten fürs Fotoshooting aus der Voliere und strahlt übers ganze Gesicht. Seit 2011 züchtet er die edlen Huhntauben der Rasse „Deutsche Modeneser“ in der Farbe Weiß, für ihn ist es immer noch „das schönste Hobby der Welt“. Sein Erfolgsgeheimnis: „Kein Stillstand, nicht zufrieden sein, immer weiter probieren“, betont er, „ich hab ja immer noch Luft nach oben“.

    Regelmäßig nimmt der Taubenzüchter aus Bad Wörishofen an Fortbildungen teil

    Auch durch die regelmäßige Teilnahme an Züchterschulungen lernt er immer mehr dazu. Sein Wissen gebe er beispielsweise gerne auf Vorträgen im Kleintierzuchtverein Kaufbeuren und Umgebung weiter, in dem er seit sechs Jahren als Taubenzuchtwart aktiv ist. Lange faszinierte ihn auch die Zucht von Brieftauben, geblieben ist ihm aus dieser Zeit das Amt des Vorsitzenden des Brieftaubenvereins Bad Wörishofen, das er bereits seit 30 Jahren bekleidet. „Wenn man den Taubenvirus hat, bleibt er“, steht für Jürgen Hehn fest, „Tauben habe ich, solange ich laufen kann“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden