Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Mindelheim
  3. Tischtennis: Unterallgäuer Mädchen-Trio liefert gute Leistungen ab

Tischtennis
17.11.2023

Unterallgäuer Mädchen-Trio liefert gute Leistungen ab

Zeigten starke Leistungen an der Platte (von links): Sarah Fichtl, Lisa Vögele und Carolina Mayer.
Foto: Florian Mayer

Unterallgäuer Mädchen spielen bei den Einzelmeisterschaften im Bereich Bayern Südwest vorn mit. Eine von ihnen hat bereits den Sprung zum nächsten Turnier geschafft.

Bei den Verbandsbereichseinzelmeisterschaften Bayern Südwest der Jugend in Esting waren kürzlich drei Nachwuchstalente aus dem Unterallgäu am Start. Eine von ihnen hat die Qualifikation für das Landesfinale bereits in der Tasche.

In der Altersklasse Mädchen 19 waren mit Lisa Vögele von den TTF Bad Wörishofen und Marie Büdenbender vom TSV Ebersbach zwei Starterinnen aus der Gegend im Feld. Hierbei konnte Büdenbender den sechsten Platz belegen. Lisa Vögele war in der Setzliste auf Position drei positioniert. In der Vorrunde spielte sich die Bad Wörishoferin ohne Satzverlust in die Endrunde - und behielt diese weiße Weste sogar bis zum Halbfinale. Hier war dann allerdings gegen eine gut aufgelegte Johanna Fischer vom gastgebenden SV Esting mit 1:3 Endstation. Im Spiel um Platz drei besiegte Lisa Vögele schließlich Lilly Schindele vom TSV Oberstdorf und sicherte sich somit den Bronzeplatz. 

Zwei Spielerinnen vom TTSC Warmisried sind dabei

Auch vom TTSC Warmisried waren mit Sarah Fichtl und Carolina Mayer zwei Spielerinnen vertreten. Sarah Fichtl, die kürzlich die Abstimmung zum MZ-Sportstar des Monats Oktober gewann, sammelte bei ihrem ersten Verbandsturnier in der nächsten Altersklasse viel Erfahrung und belegte den zwölften Platz von insgesamt sechzehn Starterinnen. Noch besser lief es für Carolina Mayer. Diese gewann in der Vorrunde sowie im Achtelfinale alle Spiele. In der Runde der letzten Acht war für sie Emily Erdmann eine Nummer zu groß und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. In den Platzierungsspielen erreichte Carolina den siebten Platz was gleichbedeutend mit der Qualifikation zur bayerischen Einzelmeisterschaft am 9./10. Dezember in Dillingen ist. 

Für Lisa Vögele und Sarah Fichtl heißt es derweil noch zittern und Daumen drücken. Beide stehen auf der Warteliste für die bayerischen Titelkämpfe und müssen auf eine Absage anderer Spielerinnen hoffen. Insbesondere bei der top besetzten Klasse der Mädchen 19 wäre dies für Lisa Vögele mit Sicherheit eine tolle Erfahrung. Hier könnte sie beispielsweise auf die amtierende deutsche Meisterin im Erwachsenendoppel der Damen, Koharu Itagaki vom TSV Bad Königshofen, sowie weitere deutsche Kaderspielerinnen treffen. 

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.