„Wir möchten an die vielen Opfer der Konzentrationslager erinnern, damit so schreckliche Taten nie wieder passieren.“ Dieser Text steht auf einem Zettel, den ein Schüler in Türkheim losgeschickt hat – und der nun eine lange Reise hinter sich hat.
KZ-Gedenkfeier in Türkheim: Schüler schicken Luftballone los
An einen Ballon gebunden war der Zettel Teil einer Aktion der Türkheimer Mittelschule: Anlässlich der KZ-Gedenkfeier banden Schülerinnen und Schüler Karten an rote Luftballons. Darauf stand neben der Erinnerungsbotschaft auch der Name des Schülers, die Klasse und die Bitte, den Zettel an die Schule zurückzusenden, wenn man den Luftballon findet.
Dass überhaupt jemand die Luftballone findet, ist bei Wind und Wetter keine Selbstverständlichkeit. Wenige Wochen nach der Aktion folgte dann die Überraschung: Einer der Luftballons ist über 60 Kilometer weit geflogen. Auf die Postkarte des Sechstklässlers Luca meldeten sich Meike und Frederik, die den Luftballon beim Wandern in Schäftlarn nahe München gefunden hatten – und der Bitte nachkamen.
„Ein starkes Zeichen dafür, wie Erinnerung auch heute Menschen verbinden kann“
In ihrem Brief schreiben die beiden Finder: „Wir möchten dir und deiner Klasse der Mittelschule Türkheim von Herzen danken: Eure Aktion anlässlich der 60-jährigen Gedenkfeier erinnert uns alle daran, dass die grausamen Verbrechen der Konzentrationslager nie vergessen werden dürfen. Dein Beitrag hat nun einen weiten Weg zurückgelegt und uns berührt – ein starkes Zeichen dafür, wie Erinnerung auch heute Menschen verbinden kann.“
Die beiden schreiben außerdem: „Deine Botschaft hat uns erinnert, wie wichtig es ist, dass junge Menschen wie du Verantwortung übernehmen und sich für eine lebendige Erinnerungskultur einsetzen. Bleib unbedingt dran: Jede kleine Geste – selbst ein bunter Luftballon – trägt dazu bei, dass wir wachsam bleiben und uns gemeinsam für Frieden, Menschlichkeit und Toleranz starkmachen.“
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden