Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäu: Immer mehr Landwirte im Unterallgäu engagieren sich für die Natur

Unterallgäu

Immer mehr Landwirte im Unterallgäu engagieren sich für die Natur

    • |
    • |
    • |
    Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist in der EU durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie streng geschützt, in Deutschland durch das Bundesnaturschutzgesetz. Man findet ihn auch im Unterallgäu.
    Der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist in der EU durch die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie streng geschützt, in Deutschland durch das Bundesnaturschutzgesetz. Man findet ihn auch im Unterallgäu. Foto: Gansbühler, LPV

    Auch dieses Jahr engagieren sich wieder viele Landwirte aus dem Unterallgäu für den Erhalt extensiv genutzter Wiesen. Insgesamt 386 Betriebe haben sich heuer zur Teilnahme am sogenannten Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) entschieden und entsprechende Verträge abgeschlossen. „Dieses Jahr war das Interesse am Vertragsnaturschutz besonders groß. Die Antragsphase war sehr erfolgreich“, teilt die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Unterallgäu mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden