
Die Nachfrage nach Kurzarbeit im Unterallgäu steigt


Energiekosten machen Betrieben in der Region zu schaffen. So sieht der aktuelle Arbeitsmarkt aus.
Die Arbeitslosenzahlen im Allgäu sind im November moderat gestiegen – eine Entwicklung, die aufgrund der Saisonpause in Bereichen wie dem Tourismus zu erwarten war. Zum Stichtag waren im bayerischen Allgäu 10.183 Menschen arbeitslos gemeldet, 537 mehr als im Oktober. Die Arbeitslosigkeit stieg damit leicht um 0,1 Punkt auf 2,6 Prozent. Im Unterallgäu ist die Arbeitslosenquote gleich geblieben: Sie lag bei 1,9 Prozent und damit nicht nur genauso hoch wie im Oktober, sondern auch so hoch wie im November 2021.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.