Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Unterallgäu: Was, wenn eine Kommune die Kreisumlage nicht mehr zahlen kann?

Unterallgäu

Was, wenn eine Kommune die Kreisumlage nicht mehr zahlen kann?

    • |
    • |
    • |
    Was passieren würde, wenn eine Kommune die Kreisumlage nicht mehr zahlen kann, erläuterte Kreiskämmerer Sebastian Seefried in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses.
    Was passieren würde, wenn eine Kommune die Kreisumlage nicht mehr zahlen kann, erläuterte Kreiskämmerer Sebastian Seefried in der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Symbolbild)

    Bislang ist es nur eine hypothetische Überlegung: Was würde passieren, wenn eine Gemeinde oder Stadt die Kreisumlage nicht mehr zahlen könnte? Aus der Luft gegriffen ist sie jedoch keineswegs: Fast die Hälfte der 52 Unterallgäuer Kommunen steht finanziell alles andere als gut da. Bei 20 bewertet die Kommunalaufsicht am staatlichen Landratsamt die Haushaltslage als angespannt, bei einer Gemeinde als ungünstig. Das könnte sich auch auf die Finanzen des Landkreises auswirken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden