
Wo steht das Unterallgäu beim Klimaschutz?

Plus Der Landkreis unternimmt bereits einiges, um das Klima zu schützen. Der SPD/FDP-Fraktion und den Grünen gehen die Bemühungen aber noch nicht weit genug.

Schon jetzt investiert der Landkreis viel Energie ins Energiesparen. Das machte dessen Klimaschutzmanagerin Sandra ten Bulte in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz deutlich. In zwei Anträgen haben sich die SPD/FDP-Fraktion und die Grünen gleichwohl dafür starkgemacht, noch mehr zu unternehmen.
So hatte die SPD/FDP-Fraktion beantragt, das inzwischen mehr als zehn Jahre alte Klimaschutzkonzept des Landkreises fortzuschreiben. Damit der Landkreis einschätzen könne, wie weit er auf seinem Weg ist und ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich seien, seien eine detaillierte Energie- und CO2-Bilanz sowie überprüfbare, verbindliche Maßnahmen nötig. Zudem solle das neue Klimaschutzkonzept kein „Schubladenkonzept“ sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.