Hier einloggen und weiterlesen Für diese Funktion müssen Sie eingeloggt sein.

Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenRegistrieren Sie sich jetzt und Sie erhalten kostenlos Zugriff auf 15 Artikel pro Monat.
Hier registrierenDer Jugendliche nimmt den Autoschlüssel seines Vaters, zwei Freunde sitzen mit im Auto. Nach dem Zusammenstoß fliehen die drei.
Ein 15-Jähriger hat am Sonntagnachmittag den Autoschlüssel seines Vaters unbemerkt an sich genommen und ist mit dem Wagen durch das Wohngebiet Vorfeld/Wiley nach Ludwigsfeld gefahren - zwei gleichaltrige Freunde fuhren mit. Bei der Spritztour verursachte der Jugendliche nach Angaben der Polizei einen Unfall.
Beim Einparken kollidierte das Fahrzeug mit einem anderen Autos und beschädigte dieses. Der Jugendliche fuhr mit dem Auto von der Unfallstelle weg, parkte um und verließ das Fahrzeug schließlich. Zeugen meldeten der Polizei, wie die drei Jugendlichen aussahen. Die Beamten fahndeten nach den drei 15-Jährigen und trafen sich schließlich an. Der beim Unfall entstandene Schaden beläuft sich Schätzungen zufolge auf insgesamt 2500 Euro. Gegen den jugendlichen Fahrer wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle und unbefugten Gebrauchs eines Kraftfahrzeugs ermittelt. (az)
Der Raum Ulm/Neu-Ulm könnte bald zur Modellregion für ein EU-Projekt werden. Wie Kreise, Kommunen und Gastronomie bei Besuchern punkten wollen.
Der Stadtteil bekommt für rund 600000 Euro ein neues Bauwerk über die Biber. Langfristig wünschen sich die Stadträte eine weitere Zufahrt in den Ort.
Webseite und App freischalten!
Zugang zu allen Inhalten, mtl. kündbar, 4 Jahre Abopreis-Garantie.
So attraktiv waren Heimatnachrichten noch nie!
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an digital@augsburger-allgemeine.de.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.