
50 Geschäfte haben geöffnet
Senden In Senden ist am kommenden Wochenende wieder Josefsmarkt. Mit einer Neuerung: Denn erstmals sind auch die Geschäfte am Sonntag geöffnet. Zum zweiten verkaufsoffenen Sonntag wird mit Tausenden Besuchern gerechnet. 50 Sendener Unternehmen halten aus diesem Anlass ihre Pforten offen.
Rasch musste die Geschäftswelt die Vorbereitungen für den verkaufsoffenen Sonntag treffen. Denn der Stadtrat hat erst vor zwei Wochen grünes Licht gegeben. "Das ist ein Gewinn für Senden", stellt der Vorsitzende des Industrie-, Handels- und Gewerbeverbands IHGV, Joachim Reck, fest.
Er rechnet mit einem ähnlich starken Andrang wie beim verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des Krämermarktes und wünscht sich, dass das frühlingshafte Wetter anhält. Dass es doch eine so schöne Anzahl Geschäfte geworden ist, die ihre Türen öffnen, stellt die IHGV sehr zufrieden. Allerdings musste in Anbetracht der kurzen Vorbereitungszeit auf ein Rahmenprogramm verzichtet werden. Die Aktionsfläche, die sonst für Bühne, Live-Musik, mitwirkende Vereine und Genussmeile zur Verfügung gestanden wäre, ist jetzt den Marktbeschickern vorbehalten, die sich dort ausdehnen können. Sie haben ihre Stände wie immer in der Hauptstraße, zwischen Rathauskreuzung und Bahnübergang, aufgebaut. Große gemeinsame Aktionen sind erst wieder für den Herbst geplant.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.